Tag: Inflation

Österreichische Wirtschaft befindet sich in der Rezession

Die globale Industriekonjunktur ist weiterhin schwach und bremst den weltweiten Warenhandel. In den USA wuchs die Wirtschaft im III. Quartal dennoch kräftig, gestützt auf eine lebhafte, teilweise aus Ersparnissen finanzierte Konsumnachfrage. Auch in China expandierte das BIP im III. Quartal deutlich, wogegen es im Euro-Raum stagnierte.

Wirtschaft in Europa steht unter Druck

Trotz ihrer bisherigen Resilienz gegenüber den ökonomischen Folgen von Russlands Krieg gegen die Ukraine geraten die Volkswirtschaften Mittel-, Ost- und Südosteuropas zunehmend unter Druck. Das zeigt die neue Herbstprognose des Wiener Instituts für Internationale Wirtschaftsvergleiche (wiiw) für 23 Länder der Region.

Handelsumsätze in Österreich brechen ein

Der österreichische Handel musste im zweiten Quartal 2023 laut Statistik Austria einen inflationsbereinigten Umsatzrückgang von minus 3,9 Prozent verkraften. Im Lebensmitteleinzelhandel liegt das Minus bei 1,6 Prozent, im Großhandel bei minus 5,9 Prozent und der Handel mit Nicht-Nahrungsmitteln verbuchte ein reales Minus von 6,4 Prozent.

Gewinne der US-Landwirte schrumpfen

Die Gewinne der US-Landwirte schrumpfen in diesem Jahr aufgrund gestiegener Kosten und geringerer Erträge. Die Verlangsamung der Bodenwertsteigerungen bietet möglicherweise Chancen für Junglandwirte, solange die Zinssätze nicht weiter steigen

Upcoming events