Der Sozialpsychologe Johannes Siegrist im Interview
Vom Wert der Wertschätzung im Beruf
Echte Anerkennung und Wertschätzung von Vorgesetzten kann den entscheidenden Unterschied für die Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens ausmachen.
Latest News
Stabilität am österreichischen M&A-Markt
Die Entwicklungen für den M&A-Markt des vergangenen Jahres wurden durch steigende Zinsen, hohe Inflation sowie makropolitsche Spannungen negativ beeinflusst. Dennoch erweist sich der österreichische M&A-Markt im Vergleich zu den Transaktionen auf globaler Ebene als äußerst stabil.
Europas Weg zur Bewältigung von Krisen
Europa ist seit Jahren mit wirtschaftlichen und politischen Umbrüchen konfrontiert. Mario Holzner warnt vor den Folgen, wenn kein Wandel stattfindet.
Wellbeing-Strategie vermehrt in europäischen Unternehmen vertreten
Unternehmen werden die Herausforderungen der Zukunft nur bestehen, wenn sie die Bedürfnisse ihrer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen ganzheitlich und individuell betrachten, da sie nur so langfristig fundierte Entscheidungen treffen können.
Steigende Energiepreise – die größte Bedrohung für Unternehmen
Der heutige Markt birgt viele Unsicherheiten, die sich gleichzeitig und in erheblichem Maße auf das Geschäftsumfeld auswirken. Die Unternehmen sehen sich mit einer Vielzahl von Herausforderungen konfrontiert, darunter die anhaltend hohe Inflation, die fortgesetzte Straffung der Geldpolitik und die hohen Zinssätze, gestiegene Energiekosten, die anhaltenden Auswirkungen der Pandemie sowie Krieg und geopolitische Instabilität.
Ausschöpfung der Potenziale am Arbeitsmarkt
Derzeitiges Ziel ist eine Verstärkung der Leistungsanreize hervorzurufen. Das bedeutet, dass Menschen zum Arbeiten gebracht werden sollen, beziehungsweise, die Beschäftigten dazu zu bringen, Vollzeit tätig zu sein, um damit das Arbeitsvolumen erhöhen zu können.
Die Folgen der Übernahme der Credit Suisse durch die Schweizer UBS
Die Bankenfusion von CS und UBS ist seit der Finanzkrise vor 15 Jahren die bedeutendste in Europa. Für die Notenbank, Finanzaufsicht und Regierung ging es darum, eine allgemeine Bankenkrise zu verhindern.
Großes Interesse am Immobilientag der Raiffeisen Immobilien Salzburg
Der Immobilientag ist mit Unterstützung der Partner Audi Österreich und den Salzburger Nachrichten am 16. März erfolgreich über die Bühne gegangen.
Österreichische Banken setzen auf mehr Sicherheit
Die zertifizierte Ausbildung CBAM (certified bank audit manager) ist das erste große Projekt des 2021 gegründeten Verbands der dezentralen Bankprüferverbände Österreichs.
Einsatz von KI in Marketingprozessen
Mittlerweile gibt es nicht nur für Text, sondern auch Bilder, Grafiken, Video, Audio oder 3D-Animationen KI-Tools, die im Marketing allesamt unterstützend wirken. „Die Weiterentwicklung der KI ist beängstigend schnell.“