Tag: Unternehmensführung

Unternehmenskonkurse auf Rekordhoch

Die Zahl der österreichischen Unternehmenskonkurse stieg im dritten Quartal 2023 auf einen rekordhohen Wert an. Insgesamt musste über 731 protokollierte Unternehmen ein Insolvenzverfahren eröffnet werden. Dies entspricht einem Zuwachs von 25 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal.

Viele Arbeitnehmer haben Cyberattacke schon selbst erlebt

Gründe für die Zunahme der Cyberattacken sind aber auch die ständig wachsende Anzahl der mobilen Endgeräte im privaten und geschäftlichen Umfeld und der damit in Verbindung stehende Anstieg an sensiblen Daten und versendeten E-Mails. 55 Prozent der Arbeitnehmer verwenden die von der Arbeit zur Verfügung gestellten Endgeräte für berufliche und zumindest manchmal auch für private/persönliche Zwecke.

Stress killt Gestaltungskraft

Die Gestaltungskraft wird bei 63% der Befragten durch ein eher oder extrem hohes Stresslevel gebremst. Damit killt Stress am Arbeitsplatz Gestaltungskraft. Der Wendepunkt kommt durch Leadership.

Verbesserte Kundenansprache durch KI

Large Language Modelle (LLM), wie das vieldiskutierte ChatGPT, sowie seine Nachfolger und Wettbewerber, bieten die Möglichkeit einer hochgradig automatisierten und zugleich hyperpersonalisierten Kundenansprache. In Chats können gut trainierte LLMs noch individueller auf den Kunden eingehen, Bedürfnisse verstehen, Aktionen veranlassen und Erkenntnisse in den sogenannten „Golden Record“ zurückspielen.

Familienunternehmen fürchten Vertrauensverlust

Nur jedes zweite Familienunternehmen glaubt, das Vertrauen von Mitarbeitern sowie Konsumenten zu besitzen. Sowohl Kundenzufriedenheit als auch Gewinnung sowie Bindung von Talenten zählen zu den Top-Zielen – noch vor der langfristigen Wertgenerierung für Gesellschafter oder der kurzfristigen Gewinnmaximierung.

Hybridarbeit führt zur Anpassung von Büroflächen

Mehr als die Hälfte der Unternehmen in Großbritannien haben als Reaktion auf die vermehrte Hybridarbeit Büros oder Arbeitsräume außerhalb der teuren Innenstädte gekauft oder angemietet. 82 Prozent der Unternehmen haben mittlerweile ihre Büroflächen angepasst, um flexibler arbeiten zu können.

Upcoming events