Tag: Unternehmensführung

Familienunternehmen fürchten Vertrauensverlust

Nur jedes zweite Familienunternehmen glaubt, das Vertrauen von Mitarbeitern sowie Konsumenten zu besitzen. Sowohl Kundenzufriedenheit als auch Gewinnung sowie Bindung von Talenten zählen zu den Top-Zielen – noch vor der langfristigen Wertgenerierung für Gesellschafter oder der kurzfristigen Gewinnmaximierung.

Hybridarbeit führt zur Anpassung von Büroflächen

Mehr als die Hälfte der Unternehmen in Großbritannien haben als Reaktion auf die vermehrte Hybridarbeit Büros oder Arbeitsräume außerhalb der teuren Innenstädte gekauft oder angemietet. 82 Prozent der Unternehmen haben mittlerweile ihre Büroflächen angepasst, um flexibler arbeiten zu können.

Babyboomer versus Generation Z

Babyboomer versus Generation Z: Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, optimale Arbeitsbedingungen für grundunterschiedliche Generationen zu schaffen, um gut ausgebildete Mitarbeiter finden und langfristig halten zu können.

Datenstrategie im Fokus

Nicht einmal die Hälfte der Industrieunternehmen haben eine professionelle Datenstrategie, was auf fehlendes Know-how und personelle Kapazitäten zurückzuführen ist. Und das, obwohl für viele die konsequente Nutzung von Daten der Schlüssel zum Erfolg bedeutet.

Upcoming events