2024 liegt die Inflationsrate weiterhin über dem Preisstabilitätsziel der EZB
Der vierteljährlich erscheinende Bericht von der österreichischen Nationalbank bildet die Inflationsentwicklungen sowie Zukunftsszenarien vor.
Der vierteljährlich erscheinende Bericht von der österreichischen Nationalbank bildet die Inflationsentwicklungen sowie Zukunftsszenarien vor.
Capgemini hat die 24. Ausgabe des jährlichen World Energy Markets Observatory (WEMO) veröffentlicht.
Lindner Recyclingtech relies on a last mile logistics system from Bossard International. How the Carinthian company saves time by using an automated C-parts supply system.
Professor Wilfried Sihn analysiert im xBN-Interview die Ziele der EU und die Hintergründe der Automobilindustrie auf Elektromobilität zu setzen.
Die Entscheidung der Telekom-Control-Komission (TKK) soll den Glasfaserausbau beschleunigen.
Mit dem Secure Wallet System Node Venture setzt das Startup nun auf Expansion.
Der Büro-Marktbericht Herbst 2023 von Otto Immobilien zeigt den Status quo, Entwicklungen und Prognosen auf.
Mit der aktuellen Executive Order adressieren die USA die Datenschutzbedenken Europas und entsprechen damit auch der Europäischen Judikatur.
Zufolge der Prognosen von Ökonomen der WIFO steuert die österreichische Volkswirtschaft auf eine Stagflation zu.
Herausforderungen, Chancen und Risiken in Verbindung mit der Digitalisierung wurden von Vertretern aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung und OECD beim „IV-Forum Digitale Transformation 2022“ im Haus der Industrie diskutiert.