Österreich nähert sich der Stagnation
Das WIFO veröffentlicht Prognosen für die nationale Wirtschaft.
Das WIFO veröffentlicht Prognosen für die nationale Wirtschaft.
Der ImmoSpiegel gibt Aufschluss auf den Einfamilienhausmarkt des 1. Halbjahres 2022 in Österreich sowie eine Aufschlüsselung in den einzelnen Bundesländer erfolgt.
Der Bankenriese führte seinen ersten DeFi Live-Handel auf der Blockchain Polygon und einer Fork (d.h. eine modifizierte Version) des Aave Protokolls durch.
Der Durchblicker-Gründer setzt auf neue Herausforderungen in der Startup-Branche.
Die ausgezeichneten Projekte weisen einen hohen Grad an Innovation sowie Nachhaltigkeit auf. Fünf innovative Immobilienprojekte aus Österreich wurden aus rund 45 eingereichten Projekten ausgezeichnet.
Um die österreichische Wirtschaft zu stärken und Chancen der digitalen Transformation zu nutzen wurde die Förderinitiative AI Mission Austria ins Leben gerufen.
Der Deloitte Stimmungsbaromenter basiert auf einer aktuellen Umfrage und weist eine erheblich düstere Stimmung in Österreichs Wirtschaft auf.
Das internationale Forum der Wirtschaftskommunikation (IFKW) lud zur Diskussion über das Thema „Energie und Mobilität“.
Wie deutsche Markenunternehmen ihre zukünftigen Geschäftserwartungen einschätzen wird durch die Studie von McKinsey & Company offen gelegt. Gründe, Herausforderungen und Vergleiche werden auf Basis einer Befragung beschrieben.
Neue Studie zeigt ein fehlendes Nachhaltigkeitsengagement in der Automobilindustrie um die Pariser Klimaziele nicht zu gefährden.