Category: Business & News

Pensionskassen: Positives Plus

„Die heimischen Pensionskassen haben einen guten Start ins Jahr 2023 geschafft. Die Bedingungen sind zwar nach wie vor höchst herausfordernd, aber wir sind nach diesem ersten Quartal optimistisch.”

Immobilienpreisspiegel 2023: Transaktionsrückgang

Seit Herbst 2022 ist nun zum ersten Mal seit 10 Jahren ein Rückgang bei Immobilientransaktionen zu bemerken. Allerdings kommen die Abschlüsse oft nicht zustande. Verkäufer und Käufer warten die Preisentwicklung ab, woraufhin Entscheidungen verschoben werden.

Nachhaltigkeit braucht Digitalisierung

Nachhaltigkeit als neue Kernaufgabe der Digitalisierung nimmt zwar eine immer größer werdende Bedeutung ein, doch weiterhin fehlt es an Verantwortlichen sowie Daten, um Nachhaltigkeits-Entscheidungen treffen zu können.

Windenergie zeigt positive Entwicklungen

Die Erkenntnis, dass die Zukunft vom raschen und breiten Ausbau der Erneuerbaren Energien abhängt hat sich endlich durchgesetzt. Damit kann die Energiewende und Kapazitätenausbau weiter voran getrieben werden.

Anstieg von Firmeninsolvenzen bremst sich ein

2022 verzeichnete Österreich einer der stärksten Anstiege bei den Unternehmensinsolvenzen in Europa. Dieser Trend scheint sich einzubremsen. Damit verlangsamt sich die Insolvenzdynamik im Vergleich zum Rest der Welt. Besonders in Europa wird ein kräftiger Schub erwartet.

Aktienumsätze normalisieren sich wieder

Trotz der im März aufgekommen Unsicherheiten im Bankensektor kennzeichnet sich das erste Quartal 2023 durch eine Markterholung aus. Die Aktienumsätze normalisierten sich mit 17,1 Milliarden Euro auf dem Niveau vor der Pandemie.

Stanford AI Index Report 2023: USA vorne bei Investment, China bei industrieller Anwendung

Das Institut für Human-Centered Artificial Intelligence an der Stanford Universität hat seinen jährlichen AI Index Report herausgebracht. Wir haben ihn für Sie gelesen. USA führen bei Investitionen Die USA sind weltweit führend, was die Gesamtsumme der privatwirtschaftlichen KI-Investitionen betrifft. Im Jahr 2022 waren das 47,4 Milliarden Dollar, die in den USA investiert wurden. Das war […]

Windenergie überholte im März Gas

Im März gab es mit 16,5 Prozent des Stromverbrauches und 85,5 GWh saubere Windstromproduktion einen neuen Monatsrekord der Windenergie. Damit speisten Windräder im März mehr Strom in das Netz ein als Gaskraftwerke.

Upcoming events