Tag: erneuerbare Energie

Wie Erneuerbare Energien vor hohen Strompreisen bewahren

Europa befindet sich in einer Energiekrise mit extrem hohen Strompreisen, hauptsächlich aufgrund gestiegener Erdgas- und Kohlepreise. Der Ausbau erneuerbarer Energien, insbesondere Windkraft und Photovoltaik, hat nicht nur Kosteneinsparungen von über 100 Milliarden Euro in den letzten zwei Jahren ermöglicht, sondern bietet auch eine Lösung für saubere und kosteneffiziente Energieversorgung in Europa.

Österreichs ungenütztes Windkraft-Potenzial

Österreich hat ein sehr hohes, bisher noch ungenütztes Windkraft-Potenzial. Dieses kann und muss schnell genutzt werden, um die erforderliche Reduktion der Treibhausgasemissionen zu erreichen und die Versorgungssicherheit zu gewährleisten.

Investitionsmöglichkeiten von erneuerbaren Energien weiterhin eingeschränkt

Während bei den Erneuerbaren die Anreize eingeschränkt werden, fließt das Geld bei Erdöl, Erdgas und Kohle munter weiter. Schon bei der ersten Abschöpfung wurden die fossilen Firmen bevorzugt und mussten nur einen kleinen Teil der Gewinne abliefern, während bei den Erneuerbaren die Erlöse abgeschöpft und die Investitionsmöglichkeiten damit beschränkt wurden.

Zukunftssichere Stromversorgung

McKinsey hat die Studie „Zukunftspfad Stromversorgung – Auf dem Weg zu einer sicheren, bezahlbaren und nachhaltigen Stromversorgung für Deutschland bis 2025″ vorgestellt.

Upcoming events