MBAs mit IT-Know-how bei Unternehmen gefragt
Arbeitgeber stehen MBAs mit Know-how über IT positiver gegenüber als ohne. Dennoch sind Arbeitnehmer mit einem MBA-Abschluss prinzipiell gefragter und gelten als sehr leistungsfähig.
Arbeitgeber stehen MBAs mit Know-how über IT positiver gegenüber als ohne. Dennoch sind Arbeitnehmer mit einem MBA-Abschluss prinzipiell gefragter und gelten als sehr leistungsfähig.
Qualität, Familie und Geschichte zeichnet die Sektkellerei Spumanti Gemin im italienischen Venetien, nördlich von Trevisio aus. Seit 1978 liegt die Kunst der Sektherstellung in der Familie von Guglielmo Bortolomiol. Dank seiner über 60-jährigen Arbeit in der Weinwelt hat Spumanti Gemin mittlerweile eine hohe Marktbekanntheit erlangt. Mit Ende dieses Jahres ist die Fertigstellung des „Agriturismo“, einem Spa-Erholungs-B&B inmitten der Familienweinbergen, geplant.
Zufriedenheit am Arbeitsplatz wirkt sich nicht nur positiv auf den Arbeitgeber, sondern auch auf das Unternehmen aus. Mehr Produktivität und ein Gefühl der Stabilität können durch Arbeitszeitflexibilität sowie Arbeitsplatzsicherheit zustande kommen.
Unternehmen setzen hohe Erwartungen in KI ganz besonders hinsichtlich Effizienzsteigerung und Geschäftsausweitung. Jedoch überschätzen Führungskräfte oft den Fortschritt und vernachlässigen strategischen Fokus sowie effektive Budgetallokation, was eine Herausforderung für die erfolgreiche KI-Transformation darstellt.
Eine Forschung zeigt, dass die chemische Industrie in den USA zu den größten Umweltverschmutzern gehört, jedoch durch die Verwendung von Tochtergesellschaften ihre Verantwortlichkeit für umweltschädliche Aktivitäten abschwächt.
Das Training von Soft Skills wirkt sich positiv auf die Arbeitsleistung aus, doch viele Unternehmen bieten nur begrenzte Möglichkeiten dafür an, was zu einer Unterbewertung dieser Fähigkeiten führt. Studienergebnisse zeigen, dass Mitarbeiter Soft-Skills-Schulungen schätzen und direkte Gespräche als effektivste Trainingsmethode bevorzugen, aber oft nur wenig Zeit für Weiterbildung haben.
ERP-Systeme sind der Booster für effiziente Geschäftsprozesse und die Produktivität von Unternehmen. Mit den steigenden Anforderungen an Produktivität, Effizienz und Budgetkalkulation sind ERP-Systeme auf dem wettbewerbsintensiven Markt allerdings auch auf Innovationen angewiesen.
Weibliche Vorstandsvorsitzende großer Unternehmen tätigen im Schnitt zwar weniger Akquisitionen als Männer – ein wichtiger Maßstab für strategische Entscheidungen. Doch wenn sie im öffentlichen Rampenlicht stehen, gilt das nicht mehr, besagt eine Studie von Timothy Hannigan von der Alberta School of Business.
Hohe Frauenquoten scheinen einen positiven Effekt auf den Unternehmenserfolg zu haben. Unternehmen mit einem höheren Frauenanteil in leitenden Positionen sind tendenziell finanziell stabiler und weisen eine bessere Bonität auf.
Forscher haben mit “grAIdient” ein KI-Trainings-Tool entwickelt, das angehenden Managern hilft, Gespräche zu führen und Mitarbeiterleistungen zu bewerten. Durch die Verwendung von virtuellen Angestellten und Bewerbern sowie einem interaktiven Hilfsagenten ermöglicht das Tool eine dynamische Simulation von Management-Skills, die den Studenten eine praxisnahe Erfahrung bietet.