Tag: Österreich

Weltweites Wachstum von nur 2,6 Prozent erwartet

2024 wird eine globale Wachstumsrate von durchschnittlich 2,6 Prozent prognostiziert.Die Eurozone wird mit 1,5 Prozent pessimistischer eingeschätzt, wobei Deutschland mit 0,6 Prozent als besonders besorgniserregend gilt. Für 2027 zeigen die Experten optimistischere Prognosen mit mittelfristig steigenden Wachstumsraten.

Aufsichtsräte als Key-Faktoren in Krisenzeiten

In Zeiten globaler Herausforderungen und wirtschaftlicher Unsicherheiten spielen Aufsichtsräte eine entscheidende Rolle für den Erfolg und die Stabilität von Unternehmen. Angesichts von Cyber-Bedrohungen, geopolitischen Konflikten, Digitalisierung und neuen EU-Regulierungen, insbesondere im Bereich Nachhaltigkeit, betonen Experten die Notwendigkeit eines verstärkten Kompetenzausbaus.

Rückgang der Wohnungspreise in Skigebieten

In zehn von 15 Wintersportorten sind Eigentumswohnungen aktuell günstiger zu erwerben. Während 2022 die Preise im Vorjahresvergleich noch in nahezu allen Regionen teilweise bis zu 35 Prozent gestiegen sind, zeigt die Analyse einen Rückgang um bis zu 14 Prozent im Jahr 2023.

Tech-Themen, die Unternehmen 2024 beschäftigen

Neben dem Megatrend GenAI werden auch immersive Technologien in Unternehmen immer mehr zum Einsatz kommen. Das erfordert modernste Infrastruktur und mehr Sensibilisierung in puncto Cybercrime – aber auch die erforderlichen Fachkräfte müssen in den Unternehmen effizientere Arbeitsbedingungen vorfinden.

Oberflächliche Datenanalyse in vielen Unternehmen

Sechs von zehn Industrieunternehmen in der DACH-Region räumen ein, bei der Analyse ihrer Daten bestenfalls an der Oberfläche zu kratzen, so das Ergebnis der aktuellen Studie “Digitalisierung 2024”. Doch obwohl Bedeutung und Zusammenhänge vieler Daten ihnen oft unbekannt sind, leiten viele Unternehmen Teile ihrer Strategie daraus ab.

Anstieg der Whistleblower und Verbraucher-Beschwerden

ie Anfragen und Beschwerden betrafen insbesondere Konten und Zahlungsverkehr, Geldanlage und Wertpapiere, Finanzierungen in Form von Immobilien- und Konsumkrediten sowie Lebens- und Sachversicherungen. Mehr als ein Drittel aller Eingaben – und zwar rund 1100 – bezog sich auf den Verdacht auf Anlagebetrug, eine Steigerung um 37 Prozent gegenüber dem Jahr davo

Globale Mobilitäts-Elite tagt in Wiener Hofburg 

Heute startet die Möglichkeit zur Anmeldung für das Internationale Wiener Motorensymposium, das vom 24. bis 26. April 2024 in der Wiener Hofburg stattfinden wird. In diesem Jahr beschäftigt sich das Symposium intensiv mit dem Thema der Treibhausgas-Neutralität: Von der Herstellung von E-Fuels über Grünstrom für E-Fahrzeuge reicht die Bandbreite bis zu den Stärken des Wasserstoff-Verbrennungsmotors als emissionsfreien Antrieb.

Global mobility elite meets in Vienna in April

In 2024, the main theme of the International Vienna Motor Symposium will be greenhouse gas
neutrality: The issues discussed will range from e-fuels and green electricity for electric vehicles to
the advantages of the hydrogen combustion engine as an emission-free powertrain. More than 80
high-ranking experts from the world of science and the automobile industry and its suppliers are
expected at the event in the Vienna Hofburg palace from 24 to 26 April 2024.

Upcoming events