Jobwechsel im ähnlichen Bereich bringt Vorteile
Je mehr Wissen aus dem alten Beruf auch in der neuen Tätigkeit genutzt werden kann, desto größer ist die Aussicht auf einen erfolgreichen Jobwechsel.
Je mehr Wissen aus dem alten Beruf auch in der neuen Tätigkeit genutzt werden kann, desto größer ist die Aussicht auf einen erfolgreichen Jobwechsel.
Viele große Unternehmen wollen aus dem industriegesellschaftlichen Silo des hierarchischen Managements ausbrechen, wenige tun es auf erfolgreiche Weise. Welser Profile, ein Industriebetrieb ursprünglich aus dem 16. Jahrhundert, mit Sitz in Ybbsitz, Niederösterreich, veränderte sein “Betriebssystem” in den letzten 5 Jahren und verdoppelte zeitgleich den Umsatz auf 1 Milliarde Euro. Verdachtsweise ist das kein Zufall. WelserOS […]
Zwei Drittel aller Kleinunternehmen in Kanada und den USA mit meist zwei bis fünf Mitarbeitern wollen künftig KI-Tools wie ChatGPT, Google Bard und Microsoft Bing testen und auch einsetzen.
Seit 2011 wurden in Österreich mehr als 3.300 Jungunternehmen gegründet – das entspricht in etwa 25.000 Beschäftigten. Für die spezifischen Bedürfnisse der Start-Ups wird zudem die neue Gesellschaftsform „Flexible Kapitalgesellschaft“ geschaffen.
Laut einer aktuellen Studie von Leadership IQ stellte sich heraus, dass Unternehmen Mitarbeiterbefragungen oftmals von einer falschen Seite betrachten. Dem entsprechend gestalten sich dessen Ergebnisse meistens sinnlos. Wichtig ist, dass Führungskräfte ihre Ergebnisse mit den Mitarbeitern teilen. Viele Unternehmen versuchen, mit Mitarbeiterumfragen herauszufinden, wie engagiert ihre Mitarbeiter sind. In vielen Fällen verfehlen sie jedoch das […]
Ein wichtiger Grund, warum Arbeitnehmer den Einsatz von Monitoring-Software akzeptieren, ist laut der Studie die Tatsache, dass sie von der “schwindelerregenden” Menge an Infos und Anwendungen, die ihre digitalen Arbeitsplätze überfluten, zumindest zeitweise überfordert sind.
Die globale wirtschaftliche Instabilität und die steigenden Lebenshaltungskosten haben dazu geführt, dass Unternehmen im Laufe des Monats zusätzliche Zahlungen an ihre Mitarbeiter leisten. Die Quote der Erstgenehmigungen (First TIME Approval, FTA) für die Lohnbuchhaltung ist im letzten Jahr gesunken.
Gut funktionierende Stadtverwaltungen sind mit ihren vielfältigen Aufgaben essentiell für die tägliche Versorgung und die Lebensqualität der Bürger. Bei der European City Conference fand ein Austausch über Landes- und Städtegrenzen hinweg aus, präsentierten best practice Beispiele aus den jeweiligen Städten und profitierten so von den Erfahrungen und Ideen ihrer internationalen Kollegen.
„Die heimischen Pensionskassen haben einen guten Start ins Jahr 2023 geschafft. Die Bedingungen sind zwar nach wie vor höchst herausfordernd, aber wir sind nach diesem ersten Quartal optimistisch.”
Der Arbeitgeber- hat sich zum Arbeitnehmermarkt gewandelt, daher finden die jungen Menschen, die heute in den Arbeitsmarkt eintreten, ganz andere Voraussetzungen vor als frühere Generationen. Arbeitgeber müssen sich anstrengen, ein authentisches, schlüssiges Bild vom Arbeitsalltag zu zeichnen.