Tag: Großbritannien

Britische Unternehmen im Überlebenskampf: Innovationen geraten ins Hintertreffen

eder Zweite sagt, in seinem Unternehmen seien die Bemühungen um Innovationen eingestellt worden, also nicht mehr in potenzielles künftiges Wachstum zu investieren. 56 Prozent geben dem Überleben ihrer Unternehmen oberste Priorität. Andererseits geben mehr als ein Drittel der Führungskräfte an, dass Wachstum und Innovation für sie in den nächsten sechs Monaten oberste Priorität haben.

Hybridarbeit führt zur Anpassung von Büroflächen

Mehr als die Hälfte der Unternehmen in Großbritannien haben als Reaktion auf die vermehrte Hybridarbeit Büros oder Arbeitsräume außerhalb der teuren Innenstädte gekauft oder angemietet. 82 Prozent der Unternehmen haben mittlerweile ihre Büroflächen angepasst, um flexibler arbeiten zu können.

Großbritannien ist G7-Nation mit drittschnellster wirtschaftlicher Erholung

Frühere Berichte und Prognosen hatten darauf hingedeutet, dass das Vereinigte Königreich zu den Ländern mit der langsamsten wirtschaftlichen Erholung in der G7 gehören würde. Die Herausforderungen, darunter die weltweite Covid-19-Pandemie und der Konflikt in der Ukraine, wurden als Belastungen für die britische Wirtschaft angesehen. Nun stellt sich aber heraus, dass Großbritannien das drittschnellste Wachstum verzeichnete.

Zunehmende Begeisterung über Vier-Tage-Woche

Eine Umfrage zeigt, dass die Mehrheit der Büroangestellten in Großbritannien eine Vier-Tage-Woche begrüßen würde, viele wären sogar begeistert und würden Gehaltseinbußen in Kauf nehmen oder den Arbeitsplatz wechseln. Unternehmen, die dieses Modell bereits einführen, berichten von positiven Auswirkungen auf die Work-Life-Balance und die Produktivität.

Upcoming events