Tag: Führungskräfte

Unternehmenskultur beeinflusst Kundenbindung

Toxische oder unpassende Unternehmenskultur kann die Arbeit von Marketing, PR und Verkauf zunichte machen und sowohl Customer Experience als auch Customer Retention (Kundenbindung) beeinträchtigen. Wir haben deshalb den Spezialisten Konrad Noé-Nordberg nachgefragt.

Österreichs Stillstand am Wirtschaftsstandort gefährdet Wohlstand

Der Wirtschaftsstandort Österreich blickt auf ein Jahrzehnt des Stillstands zurück – und die Gefahr eines Abstiegs ist größer denn je.Ziel muss es sein, bis 2030 unter die Top 5 Europas zu kommen. Neben einem neuen Mindset sind hierfür merkliche Senkungen der Steuern und Lohnnebenkosten essenziell. Nur dann kann es zu einer nachhaltigen und zukunftsorientierten Transformation der Wirtschaft kommen.

Training von Soft Skills wird zu wenig Beachtung geschenkt

Das Training von Soft Skills wirkt sich positiv auf die Arbeitsleistung aus, doch viele Unternehmen bieten nur begrenzte Möglichkeiten dafür an, was zu einer Unterbewertung dieser Fähigkeiten führt. Studienergebnisse zeigen, dass Mitarbeiter Soft-Skills-Schulungen schätzen und direkte Gespräche als effektivste Trainingsmethode bevorzugen, aber oft nur wenig Zeit für Weiterbildung haben.

Weibliche CEOs risikofreudiger bei Akquisitionen

Weibliche Vorstandsvorsitzende großer Unternehmen tätigen im Schnitt zwar weniger Akquisitionen als Männer – ein wichtiger Maßstab für strategische Entscheidungen. Doch wenn sie im öffentlichen Rampenlicht stehen, gilt das nicht mehr, besagt eine Studie von Timothy Hannigan von der Alberta School of Business.

Upcoming events