Tag: Digitalisierung

Optimierungspotenzial bei KI-basierten HR-Technologien

HR-Technologien auf KI-Basis bieten zwar viele Vorteile, aber nur 24 Prozent der Unternehmen nutzen sie voll aus, und nur 35 Prozent sind zuversichtlich, dass ihre derzeitige HR-Technologie die Geschäftsziele erreicht. Laut einer Umfrage muss der Ansatz verbessert werden, da zwei Drittel der Unternehmen glauben, dass die Effektivität ihrer HR-Funktion ohne Verbesserungen abnimmt.

Dubai als zukünftige Weltmetropole für KI

Dubai entwickelt sich zu einem globalen Zentrum für künstliche Intelligenz. In den nächsten drei Jahren soll eine Million Menschen in KI-Anleitungen ausbildet. Dieses Programm, unterstützt von der Dubai Future Foundation und der ersten Weltmeisterschaft im Prompt Engineering, zielt darauf ab, Dubai zur zukunftsfähigsten Stadt im Zeitalter der KI zu machen und einen bedeutenden Teil des BIP bis 2031 mit KI zu erwirtschaften.

Großes Ausbaupotenzial für Glasfaseranschlüsse in Österreich

Trotz großer Fortschritte bei der digitalen Infrastruktur in Europa bleibt Österreich bei der Verfügbarkeit und Nutzung von Glasfaseranschlüssen weit hinter anderen Ländern zurück. Aktuelle Daten der Open Fiber Austria (OFAA) und des FTTH Council Europe zeigen eine besorgniserregende Kluft zwischen Österreich und anderen europäischen Ländern.

Künstliche Intelligenz setzt sich im Alltag durch

Laut einer neuen Studie des Handelsverband ist Künstliche Intelligenz mittlerweile weit verbreitet. Ein Drittel der Menschen hat bereits KI-Tools genutzt, was auf eine technologische Revolution hinweist. Trotz der Chancen, die KI für den Handel bietet, unterstützen über zwei Drittel der Bevölkerung Verbote in bestimmten Anwendungsbereichen.

Upcoming events