Tag: Digitalisierung

KI wird zum strategischen Treiber in Unternehmen

Künstliche Intelligenz ist längst fester Bestandteil unternehmerischer Entscheidungen – von eingebauter KI über agentische Systeme bis hin zu generativer Technologie. Der Fokus liegt zunehmend auf konkretem Mehrwert und einfacher Integration, doch Fachkräftemangel bleibt eine zentrale Hürde.

IT als Business-Enabler der Zukunft

Die IT-Abteilungen in Unternehmen haben in den vergangenen Jahren eine tiefgreifende Transformation durchlaufen. Spätestens mit dem Digitalisierungsschub während der Corona-Pandemie ist klar geworden: IT ist weit mehr als technischer Support – sie ist heute ein zentraler Treiber für Innovation, Effizienz und neue Geschäftsmodelle.

Wie Voicebots den Kundenkontakt verändern

Voicebots sind auf dem Vormarsch: Die KI-basierten Sprachassistenten ermöglichen es, häufige Anfragen automatisiert und rund um die Uhr zu bearbeiten. Besonders technikaffine und jüngere Nutzer zeigen sich offen für den Einsatz. Um breite Akzeptanz zu schaffen, braucht es jedoch klare Kommunikation, Wahlfreiheit und ein gut abgestimmtes Zusammenspiel mit menschlichem Service.

Krypto-System wird zum Schattenbankensektor

Das Krypto-System hat sich von einer Alternative zum Banken- und Staatsgeld zu einem kreditbasierten Schattenbankensystem entwickelt. Stablecoins und zentrale Börsen übernehmen zentrale Funktionen des Finanzsystems, bewegen sich jedoch weitgehend in regulatorischen Grauzonen und bergen erhebliche Risiken.

Virtuelle Mitarbeiter: Wenn KI-Avatare Teil des Teams werden

Immer mehr Unternehmen setzen auf virtuelle Kollegen: KI-Avatare, die menschlichen Mitarbeitern zur Seite stehen, bestimmte Aufgaben übernehmen und sogar an Meetings teilnehmen. Ausgestattet mit Namen, Gesichtern und klaren Rollen fördern sie die Effizienz im Arbeitsalltag – doch ihr Einsatz wirft auch Fragen zur Zusammenarbeit, Kommunikation und Verantwortung auf.

Mobile Marketing als zentraler Zugang zur Generation Z

Für die Generation Z sind Smartphones und mobile Plattformen weit mehr als nur Kommunikationsmittel – sie sind Teil ihrer Identität. Diese enge Verknüpfung mit digitaler Technologie macht Mobile Marketing zu einem zentralen Faktor für Marken, die junge Konsumenten erreichen wollen. Klassische Werbeformate geraten dabei zunehmend ins Abseits.

Upcoming events