Deutschland: Industriemanager fordern mehr Grünstrom
Ohne den schnellen Ausbau erneuerbarer Energien verliert der Standort Deutschland seine Anziehungskraft im internationalen Wettbewerb.
Ohne den schnellen Ausbau erneuerbarer Energien verliert der Standort Deutschland seine Anziehungskraft im internationalen Wettbewerb.
Der diesjährige Wasserstoff Deal Monitor von KPMG untersuchte wie sich die aktuellen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen auf die Merger & Acquisitions-Aktivitäten (M&A) im Bereich Wasserstoff auswirken.
Das AIT Austrian Institute of Technology und die Firma Plansee arbeiten gemeinsam daran, den Energieverbrauch in der Produktion zu senken.
EEÖ erhebt Potenzial aller heimischen erneuerbaren Energieträger: Österreich kann klimaneutral werden und Energiesicherheit aufbauen – wenn es das will.
Um gemeinsam über die klimaneutrale Mobilität der Zukunft zu diskutieren, führte der erste virtuelle eFuel-World-Summit internationale Experten zusammen.
Das Rohstoffunternehmen kombiniert Biodiversität, E-Mobilität, Recycling und Photovoltaik und überzeugt mit diesem Ansatz die Jury in Brüssel.
McKinsey hat die Studie „Zukunftspfad Stromversorgung – Auf dem Weg zu einer sicheren, bezahlbaren und nachhaltigen Stromversorgung für Deutschland bis 2025″ vorgestellt.
Die Klimaneutralität soll bis 2040 erreicht werden und bis 2030 soll der nationale Gesamtstromverbrauch in Österreich zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energiequellen gedeckt werden. Der Ausbau von erneuerbaren Stromquellen steht daher weit oben auf der Prioritätenliste. Der Verkehr soll laut EU-Plänen elektrifiziert werden. Abhängigkeit von Import-Strom, fehlende flächendeckende Infrastruktur für die Elektrifizierung des Verkehrs sowie weitere […]
The International Vienna Motor Symposium focuses on the parallel existence of drive systems – i.e. the electric motor and the regeneratively powered internal combustion engine.
Die Marktstatistik der Energieregulierungsbehörde E-Control zeigt Wechselzahlen von Haushalten, regionale Vergleichszahlen sowie Vergleiche zum Vorjahr.