Category: Energie & Mobilität

Energiepreisindex entspannt sich langsam

Der Energiepreisindex (EPI) sinkt im März gegenüber Februar um 3,3 Prozent. Im Jahresvergleich sind die Energiepreise aber weiterhin auf hohem Niveau. Der von der Österreichischen Energieagentur berechnete Energiepreisindex (EPI) sank im März 2023 im Vergleich zum Februar 2023 um 3,3 Prozent. Damit wirkten die Haushaltsenergiepreise nach Februar erneut inflationsdämpfend.  Die Energiepreise bleiben im langfristigen Vergleich […]

Fehlende Strompreiskompensation gefährdet Jobs

Österreich hat die Strompreiskompensation gemäß EU-Emissionshandelsrichtlinie noch immer nicht umgesetzt – im Gegensatz zu zahlreichen anderen europäischen Ländern. Um Wettbewerbsnachteile der energieintensiven Industrie im internationalen Standortvergleich abzufedern, könnten diese Kosten entsprechend der “Emission Trading System”-Richtlinie (ETS) der EU teilweise rückerstattet werden.

Wie sich der Energiesektor wandeln muss

Der Energiesektor und dessen Wandel ist zurzeit ein entscheidendes Thema, das zukünftig viel verändern kann. Ziel ist, energeiautarke Häuser kommerziell in den Markt zu integrieren. Außerdem ist eine Überzeugung des Normalverbrauchers von diesem neuen Angebot nötig.

Upcoming events