FACC meldet für 2023 ein Plus von 22,8 Prozent
Die FACC AG meldet für das Geschäftsjahr 2023 einen beeindruckenden Umsatzanstieg von 22,8 % auf 745,6 Millionen Euro, und damit den dritthöchsten Umsatz in der Unternehmensgeschichte.
Die FACC AG meldet für das Geschäftsjahr 2023 einen beeindruckenden Umsatzanstieg von 22,8 % auf 745,6 Millionen Euro, und damit den dritthöchsten Umsatz in der Unternehmensgeschichte.
Vom 24. bis 26. April 2024 wird das 45. Internationale Wiener Motorensymposium in der Wiener Hofburg stattfinden. Erwartet werden über 1.000 Teilnehmende aus 25 Nationen. Einen Vorgeschmack auf die inhaltlichen Höhepunkte bot im Rahmen eines Pressegesprächs Bernhard Geringer, Vorsitzender des Österreichischen Vereins für Kraftfahrzeugtechnik (ÖVK) und Veranstalter des Symposiums.
In his introductory article for the 16th Global Peter Drucker Forum, Richard Straub discusses the future of management in a disrupted, fragile, and crisis-ridden world. Although future-proof management practices are increasingly recognized for their effectiveness, their widespread adoption remains elusive despite their demonstrated successes.
In seinem Starter-Artikel zu diesjährigen 16. Global Peter Drucker Forum schreibt Richard Straub über die Zukunft des Managements in einer disruptierten, fragilen und krisengeplagten Welt. Einerseits sind zukunftsfähige Management-Praktiken inzwischen bekannt, andererseits werden diese trotz ihrer Erfolge noch zu wenig breit angewendet.
Der globale Hersteller von Wellpappe-Verpackungslösungen will sein nachhaltiges Wachstum beschleunigen und investiert massiv in seine Standorte in Niederösterreich und der Steiermark. Insgesamt 13 Millionen Euro werden für die Erneuerung der Werke in Margarethen am Moos und Kalsdorf bei Graz in die Hand genommen. Konkret geht es um die Erhöhung der Kapazitäten um 20 Prozent, die […]
Mit einer neuen 0,33-Liter-Standardflasche als Mehrweg-Lösung für die gesamte Branche wird ein wichtiger Schritt in Richtung der Erfüllung der Mehrwegquote gemacht. In Europas bestem Bio-Restaurant Kolariks Luftburg im Wiener Prater präsentierte die Brau Union gemeinsam mit Enwicklungspartner vetropack die Produktinnovation.
Brandfinance hat ihr jährliches Ranking der wertvollsten und stärksten Marken vorgelegt: Bei den wertvollsten Marken belegen Apple, Microsoft, Google, Amazon und Samsung die ersten fünf Plätze. Die Deutsche Telekom folgt auf Platz 9 gleich hinter Facebook, und vor Starbucks (15) und Tesla (18).
Sony Honda Mobility Inc. (SHM) präsentierte am Tag vor Beginn der CES® 2024 in Las Vegas den AFEELA-Prototypen. Sony Präsident Izumi Kawanishi stellte den weiterentwickelten Prototypen vor, indem er ihn mit einem Playstation Controller auf die Bühne fuhr. In seiner Rede präsentierte er den Fortschritt in zwei Bereichen: “KI für Fahrassistenzsysteme” und “Mobilität als kreativer […]
Nach einem schwachen 2022 liegt laut EY die Initial Public Offering (IPO) Aktivität mit weltweit 350 Unternehmen im dritten Quartal 2023 nur leicht unter dem Vorjahresniveau (minus sechs Prozent). Auffallend dabei ist: Global entfielen im dritten Quartal 40 Prozent aller Börsengänge auf den Technologiesektor.
Für den Transformationsprozess hin zu einer CO2-neutralen Marktwirtschaft wird eine neue Generation an technischen Lösungen gebraucht. Automatisierung und Vernetzung vor allem in der Industrie und Energiewirtschaft werden die Erreichung der Klimaziele maßgeblich unterstützen.