Das Unternehmenskultur-Architektur-Modell als Blaupause
Teil 6 einer Reise zu einer optimierten Unternehmenskultur
Teil 6 einer Reise zu einer optimierten Unternehmenskultur
Wie identifiziere ich geeignete Strategien und Maßnahmen und führe sie erfolgreich im Unternehmen ein?
Es gilt zu evaluieren, inwieweit die Kulturfaktoren im Unternehmen gelebt werden.
Eine gesamtheitliche Lösung der Energie- und Klimakrise kann nur gemeinsam von Politik, Wissenschaft und Industrie gefunden werden.
Warum sich jeder Manager mit der Unternehmenskultur beschäftigen muss.
Auf besondere Herausforderungen flexibel zu reagieren, gelingt Unternehmen nur, wenn zumindest im Führungskreis ein gemeinsames Dilemmata-Bewusstsein besteht.
Selten standen Unternehmen vor so vielen Fragezeichen zugleich wie aktuell.
Neue Arbeitsstrukturen machen ein verändertes Führungsverhalten notwendig.
“Eigenschaften und Talente zeigen sich bei unterschiedlichen Gelegenheiten auf verschiedene Weise.”
Außer dem Thema virtuelle Führung gewinnt in den Unternehmen auch das Thema laterale Führung stark an Bedeutung.