Ukraine fordert Unternehmen auf, Russland zu verlassen
Die Ukraine hat global agierende Unternehmen dazu aufgerufen, ihre geschäftlichen Aktivitäten in Russland aufzugeben und sich stattdessen im kriegsgebeutelten Nachbarland anzusiedeln.
Die Ukraine hat global agierende Unternehmen dazu aufgerufen, ihre geschäftlichen Aktivitäten in Russland aufzugeben und sich stattdessen im kriegsgebeutelten Nachbarland anzusiedeln.
Das Wiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche bewertet in Kooperation mit dem GROWFORD Institut den Wiederaufbauplan der Ukraine.
Titan-Machinery-Chef sieht Wiederaufschwung ab dem Jahr 2024.
Unter dem Titel „New Europe“ startete am 22. August das Europäische Forum Alpbach.
Die Nachfrage nach Unternehmenskrediten österreichischer Unternehmen hat sich seit Kriegsausbruch in der Ukraine enorm erhöht.
Ein Management-Buy-out gewährleistet Kontinuität für lokale Mitarbeiter und Kunden.
Der Krieg in der Ukraine muss in vielen Fällen Eingang in die Bilanzen österreichischer Firmen finden.
Nach einer zu Jahresbeginn noch kräftigen Erholung in Österreich bremsten die Folgen des Ukraine-Krieges die Konjunktur abrupt.
Klares Konzept für den Notfall und Energiemasterplan fehlt.