Tag: Nachhaltigkeit

Wie Klimaschutz die Wirtschaft stärken kann

Analysen zeigen, dass zur Erreichung der Klimaneutralität 2040 ein umfassender Umbau des Energie- und Mobilitätssystems notwendig ist. Unterschiedliche Szenarien, insbesondere das ZeroTransition-Szenario, das auf Kreislaufwirtschaft und umfassende Maßnahmen für den Klimaschutz setzt, könnten nicht nur positive ökologische, sondern auch wirtschaftliche Auswirkungen haben

Global mobility elite meets in Vienna in April

In 2024, the main theme of the International Vienna Motor Symposium will be greenhouse gas
neutrality: The issues discussed will range from e-fuels and green electricity for electric vehicles to
the advantages of the hydrogen combustion engine as an emission-free powertrain. More than 80
high-ranking experts from the world of science and the automobile industry and its suppliers are
expected at the event in the Vienna Hofburg palace from 24 to 26 April 2024.

Klimaschutz mit innovativen Firmen möglich

Um das Pariser Abkommen einzuhalten, haben die Länder Emissionsziele und nationale Pläne vorgelegt. Die Erreichung dieser Ziele hängt nicht zuletzt von den Maßnahmen der Unternehmen ab, die für einen erheblichen Teil der globalen Treibhausgasemissionen verantwortlich sind.

Neues Emissionshandelssystem ETS-2: Fossile Energieanteile als Kostenfalle für Immobilien

Leider weithin unbekannt – jedoch mit relevanten finanziellen Konsequenzen: Das neue EU-Emissionshandelssystem ETS-2 gilt für Emissionen aus dem energetischen Einsatz fossiler Energieträger unter anderem in den Sektoren Gebäude, Verkehr, und kleine Industrie. Berichtspflichtig sind die Inverkehrbringer der Energieträger (also etwa Energiekonzerne), nicht jedoch die Personen, die die Emissionen letztendlich tätigen werden. Die Energiekonzerne werden somit […]

Upcoming events