Tag: Nachhaltigkeit

MAHLE: Vom Traditionsunternehmen zum Zukunftskonzern

Der deutsche Automobilzulieferer Mahle ist ein weltweit tätiger Konzern mit über 70.000 Mitarbeitern und knapp 13 Milliarden Euro Umsatz. Neben traditionellen Verbrennungsmotor-Komponenten konzentriert sich Mahle nun auch auf Elektromobilitätslösungen, wie Batteriesysteme, Elektromotoren und Ladetechnologien.

Heimischer BEV-Markt rückläufig

Nach dem rasanten Rekord-Wachstumskurs im Jahr 2023 wird der E-Auto-Boom in Österreich vorerst etwas ausgebremst: Der Absatz von reinelektrischen Fahrzeugen (BEVs) wies im ersten Quartal 2024 nun erstmals seit Anfang 2023 wieder einen leichten Rückgang von 4 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum auf. Der weltweite Hochlauf der Elektromobilität hält hingegen ungebrochen an.

Health & Safety Week 2024 in 3 Beispielen

Die 43. Kalenderwoche, heuer vom 22. bis 26. April, ist der betrieblichen Gesundheit und Sicherheit gewidmet. Wir haben uns die aktuellen Hintergründe und drei Vorzeigebeispiele angesehen: Das Safety Excellence Manifest von VINCI, das Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Programm der Brau Union Österreich, der Healthy Workplaces Good Practice Award der EU und ein Live Panel der ILO zum Thema am 25 April.

Rekordumsätze für Autohersteller

Die weltweit führenden Autokonzerne erzielten 2023 aufgrund von hohen Neuwagenpreisen und einem starken Absatzwachstum Rekordumsätze. Jedoch trübte sich das Bild im vierten Quartal ein, wobei insbesondere die deutschen und US-amerikanischen Autohersteller Rückgänge verzeichneten.

Kryptowährungen können das Klima unterstützen

Grüner Wasserstoff soll den umweltfreundlichen Handel mit Kryptowährungen unterstützen und den hohen CO2-Ausstoß durch deren Nutzung zu reduzieren. Dies könnte dazu beitragen, erneuerbare Energien zu fördern und einen nachhaltigeren Weg für den Kryptowährungshandel zu ebnen, so Experten der Cornell University.

Upcoming events