Tag: Mobilität

Das Auto als Statussymbol für junge Menschen

Eine Mehrheit der jüngeren Autofahrer in Deutschland sieht das Auto als Statussymbol, wobei 54 Prozent der 18- bis 34-Jährigen diesen Stellenwert einräumen. Gleichzeitig zeigt die Studie, dass trotz des wachsenden Interesses an elektrischen und hybriden Fahrzeugen die Akzeptanz für rein elektrische Autos nach wie vor gering bleibt, während viele jüngere Befragte offen für innovative Technologien wie autonomes Fahren und KI-Assistenten sind.

Fahrassistenzsysteme prägen Zukunft der Mobilität

Die Zukunft der Mobilität in Österreich wird durch Fahrassistenzsysteme und automatisiertes Fahren geprägt, wie eine Studie des Austrian Institute of Technology zeigt. Besonders junge Menschen sehen Vorteile in der Vernetzung von Fahrzeugen, während die Mehrheit der Bevölkerung innovative Technologien als Beitrag zu Verkehrssicherheit, Komfort und Klimaschutz betrachtet.

Österreicher hängen am eigenen Pkw

“Die Bereitschaft zur Aufgabe des eigenen Fahrzeugs und zur ausschließlichen Nutzung alternativer Mobilitätsformen wie Car-Sharing oder öffentliche Verkehrsmittel ist in Europa noch gering. In großen Städten und Ballungszentren sieht es naturgemäß etwas anders aus und mehr Menschen können sich vorstellen auf das eigene Auto zu verzichten – dort sind auch Sharing-Konzepte bereits etabliert.”

Macht Wasserstoff das Rennen?

Vom 24. bis 26. April 2024 wird das 45. Internationale Wiener Motorensymposium in der Wiener Hofburg stattfinden. Erwartet werden über 1.000 Teilnehmende aus 25 Nationen. Einen Vorgeschmack auf die inhaltlichen Höhepunkte bot im Rahmen eines Pressegesprächs Bernhard Geringer, Vorsitzender des Österreichischen Vereins für Kraftfahrzeugtechnik (ÖVK) und Veranstalter des Symposiums.

Playstation Controller steuert Sony Honda EV Afeela

Sony Honda Mobility Inc. (SHM) präsentierte am Tag vor Beginn der CES® 2024 in Las Vegas den AFEELA-Prototypen. Sony Präsident Izumi Kawanishi stellte den weiterentwickelten Prototypen vor, indem er ihn mit einem Playstation Controller auf die Bühne fuhr. In seiner Rede präsentierte er den Fortschritt in zwei Bereichen: “KI für Fahrassistenzsysteme” und “Mobilität als kreativer […]

Pininfarina NamX Hydrogen SUV: Der “saubere” Tesla?

Pininfarina präsentierte im Juli 2023 in Zusammenarbeit mit NamX das NamX HUV (Hydrogen Utility Vehicle) Concept Car beim renommierten Goodwood Festival of Speed. English Version Die Elektrofahrzeug- (EV) und Batterietechnologie konnte bisher im Bereich Nachhaltigkeit noch nicht vollständig überzeugen, hauptsächlich wegen der Herausforderungen im Zusammenhang mit der Gewinnung von Lithium und Kobalt, die erhebliche CO2-Emissionen […]

“Hydrogen Partnership Austria” bringt Schwung in die österreichische Wasserstoffindustrie

Durch die Bündelung von Ressourcen und Fördermitteln soll die “Hydrogen Partnership Austria” zusätzlichen Schwung für den Aufbau einer heimischen Wasserstoffindustrie geben. Die Plattform wird einen kontinuierlichen Austausch und Vernetzung zwischen Unternehmen, Forschern, Regierungsbehörden und der Zivilgesellschaft ermöglichen. Sie wird als internationales Schaufenster für die österreichische Wasserstofftechnologie dienen.

Upcoming events