Immobilien-Trends für 2023
Nachhaltigkeit und die Investition in erneuerbare Energien halten in der heimischen Immobilienbranche mehr und mehr Einzug.
Nachhaltigkeit und die Investition in erneuerbare Energien halten in der heimischen Immobilienbranche mehr und mehr Einzug.
Der neue Lehrgang bietet eine umfassende Aus- und Weiterbildung in allen Wissensgebieten rund um die Bewertung von land- und forstwirtschaftlichen Liegenschaften.
2022 blieb mit Gesamttransaktionsvolumen von rund vier Milliarden Euro deutlich unter den Prognosen von Jahresanfang.
Die aktuellen Herausforderungen der Marktsituation sowie Einflussfaktoren der österreichischen Immobilienbranche wurden im Rahmen der Studie Emerging Trends in Real Estate – Europe 2023 beleuchtet.
Anlässlich des 10-Jahres-Jubiläum ihres Immobilienvermittlungsunternehmens hat CEO Vera Woschnagg zwei Immobilienmarktberichte in Auftrag gegeben, um die Marktlage genauer analysieren zu können.
“Es ist völlig undenkbar in so kurzer Zeit eine derart tiefgreifende Systemtransformation zu bewerkstelligen.”
Zwei heimische Immobilienprojekte wurden in Paris mit dem FIABCI World Prix d’Excellence in Silber ausgezeichnet.
Experten aus der Immobilienwirtschaft diskutierten die Funktionsweise von Kooperationsprinzipien.
Der Wiener Büromarkt hat im Q1 2022 nach Einschätzung von OTTO Immobilien deutlich an Fahrt aufgenommen.
Die Immobilienexpertin mit mehr als zwanzig Jahren Erfahrung leitet das Building Consultancy Team im Wiener Büro von CBRE.