Krypto: Ethereum-Merge senkt Welt-Energieverbrauch um 0,2 Prozent
Die zweitgrößte Kryptowährung der Welt hat den Wechsel von Proof of Work zum Proof of Stake-Mechanismus umgesetzt.
Die zweitgrößte Kryptowährung der Welt hat den Wechsel von Proof of Work zum Proof of Stake-Mechanismus umgesetzt.
Blockchain und Kryptografie zur Wahrung der Identität. Ein Gastkommentar von Admiral Orange.
Welche Unternehmenskultur sollte eigentlich ein Unternehmen haben, um nachhaltig erfolgreich zu sein?
Exklusive for xBN: Michael Cole, long-standing BBC Royal Correspondent, who used to accompany Queen Elizabeth II on her many travels.
Die “Flexible Working Studie” von Deloitte untersuchte die Verbreitung flexibler Arbeitsmodelle in österreichischen Unternehmen.
Die Innovationsökonomin Mariana Mazzucato befasst sich in ihrem Buch “Wie kommt der Wert in die Welt” mit der Frage: Wer schöpft in dieser Welt Werte und wer zerstört sie?
Dr. Heidrun Kopp, Expertin für CSR & Nachhaltigkeit, gibt einen Überblick über einige Aspekte rund um ESG.
Die Arbeitswelt ist durch die Digitalisierung, Pandemie und Energiekrise im großen Wandel. Diese neue Arbeitsrealität lässt sich unter dem mit dem Begriff “New Work” zusammenfassen. Ralph Sichler widmet sich im Rahmen eines FHWN-Projekts dieser Entwicklung und geht dabei speziell darauf ein, was die Veränderungen mit Unternehmen und Menschen machen.
xBN-Herausgeberin Isabella Mader über eine Zukunft in einer “dezentralisierten” Gesellschaft.
40 Prozent der Unternehmen beklagen laut einer Studie erhebliche Umsatzeinbußen infolge des Fachkräftemangels.