“Immobilien sind auch in Krisenzeiten ein sicherer Hafen”
“Es ist völlig undenkbar in so kurzer Zeit eine derart tiefgreifende Systemtransformation zu bewerkstelligen.”
“Es ist völlig undenkbar in so kurzer Zeit eine derart tiefgreifende Systemtransformation zu bewerkstelligen.”
Mehr als 90 Prozent der Verbraucher bevorzugen Marken, die aktiv etwas gegen Lebensmittelverschwendung unternehmen.
Auf nationaler Ebene ist Deutschlands Fintech-Sektor stark. Verglichen mit Europa zeigt sich jedoch ein deutliches Entwicklungspotenzial.
St. Pöltens Wohn-Leitprojekt Quartier Mitte wächst weiter. Die Fertigstellung der etwa 105 Wohnungen ist für Ende 2023 geplant.
Ab 1. November 2022 stoppt der Energieversorger den Verkauf von Gas an Neukunden.
Österreichischen Händler erwarten für das Gesamtjahr 2022 (im Vergleich zu 2019) einen Umsatzverlust von -14%.
Der Photovoltaik-Zubau in 2021 wurde im Vergleich zu 2020 mehr als verdoppelt.
Zwei heimische Immobilienprojekte wurden in Paris mit dem FIABCI World Prix d’Excellence in Silber ausgezeichnet.
Anteil der neu eröffneten Flächen in A-Lagen steigt, kleinere Shops mit neuartigen Konzepten liegen im Trend.
Das Gründerzeithaus in Wien Magareten wurde in den vergangenen Monaten erfolgreich von dem Projektenwickler grundsaniert.