Großes Interesse am Immobilientag der Raiffeisen Immobilien Salzburg
Der Immobilientag ist mit Unterstützung der Partner Audi Österreich und den Salzburger Nachrichten am 16. März erfolgreich über die Bühne gegangen.
Der Immobilientag ist mit Unterstützung der Partner Audi Österreich und den Salzburger Nachrichten am 16. März erfolgreich über die Bühne gegangen.
Nachhaltigkeit und die Investition in erneuerbare Energien halten in der heimischen Immobilienbranche mehr und mehr Einzug.
Der neue Lehrgang bietet eine umfassende Aus- und Weiterbildung in allen Wissensgebieten rund um die Bewertung von land- und forstwirtschaftlichen Liegenschaften.
2022 blieb mit Gesamttransaktionsvolumen von rund vier Milliarden Euro deutlich unter den Prognosen von Jahresanfang.
Nach jahrelangen Kaufpreisanstiegen vollzieht sich in den ersten hochpreisigen Bezirken die Trendwende am Wohnungsmarkt.
Die aktuellen Herausforderungen der Marktsituation sowie Einflussfaktoren der österreichischen Immobilienbranche wurden im Rahmen der Studie Emerging Trends in Real Estate – Europe 2023 beleuchtet.
Der willhaben-Landeshauptstädte-Check stellt die preislichen Veränderungen von Eigentumswohnungen dar und zeigt Vergleiche.
Eine aktuelle Umfrage der digitalen Immobilienhandelsplattform Brickwise legt Zahlen zu kurz- bis mittelfristigen Investmentplänen der Menschen in Österreich offen.
Der ImmoSpiegel gibt Aufschluss auf den Einfamilienhausmarkt des 1. Halbjahres 2022 in Österreich sowie eine Aufschlüsselung in den einzelnen Bundesländer erfolgt.
Die ausgezeichneten Projekte weisen einen hohen Grad an Innovation sowie Nachhaltigkeit auf. Fünf innovative Immobilienprojekte aus Österreich wurden aus rund 45 eingereichten Projekten ausgezeichnet.