Entwicklung der Mietpreise am Wiener Büromarkt
Der Büro-Marktbericht Herbst 2023 von Otto Immobilien zeigt den Status quo, Entwicklungen und Prognosen auf.
Der Büro-Marktbericht Herbst 2023 von Otto Immobilien zeigt den Status quo, Entwicklungen und Prognosen auf.
Anlässlich des 10-Jahres-Jubiläum ihres Immobilienvermittlungsunternehmens hat CEO Vera Woschnagg zwei Immobilienmarktberichte in Auftrag gegeben, um die Marktlage genauer analysieren zu können.
Der Logistikmarkt, ein klare „Gewinner“ der Corona-Pandemie, musste im ersten Halbjahr 2022 neuerlich einen Umsatzrückgang verzeichnen.
Obwohl vieles durch die Inflation teurer geworden ist, ist das Wohnen in Österreich im internationalen Vergleich größtenteils noch leistbar
Weltwirtschaftliche und weltpolitische Bedingungen bremsen Umzugswillen, trotzdem ist der Wiener Büromarkt 2022 wieder am steigen.
Die aktuelle Marktvolatilität erschwert die Immobilienbewertung, treibt aber gleichzeitig die Nachfrage nach Immobilien an.
mrp hotels analysiert die Aussichten für Betreiber des Hotelbranche und die aktuellen Rahmenbedingungen von Investoren.
Über 120 Jahre nach seiner Errichtung wird der zweigeschoßige einstige Vorstadt-Altbau durch die 3SI Immogroup bis 2023 renoviert.
Laut einer von PwC durchgeführten Studie, erreichte der Gesamtwert der von Family Offices Investitionen in Europa einen neuen Höchststand.
“Es ist völlig undenkbar in so kurzer Zeit eine derart tiefgreifende Systemtransformation zu bewerkstelligen.”