Tag: Unternehmenskultur

KI-Interviews im Recruiting

15 Prozent der befragten Unternehmen wollen KI einsetzen, um Entscheidungen über Bewerber ohne menschlichen Input zu treffen. Und mehr als die Hälfte der Befragten glaubt, KI würde irgendwann menschliche Personalverantwortliche ersetzen.

Betriebliche Gesundheitsförderung: Ein Gewinn für alle

Während der Arbeitnehmerschutz in Österreich gesetzlich verankert ist und verpflichtend umgesetzt werden muss, so ist die betriebliche Gesundheitsförderung eine freiwillige Leistung eines Arbeitgebers. Es geht darum Mitarbeiter dabei zu unterstützen, ihre mentale und körperliche Gesundheit zu stärken, Potenziale zu erkennen und ihr Wohlbefinden am Arbeitsplatz zu verbessern.

Ohne Wertschätzung keine Wertschöpfung

“Führungskräfte nehmen die Krankenquote ihres Teams mit”: So lautet eine alte Konzernregel in Organisationen, in denen Führungskräfte-Rotation in gewissen Zeitabständen gelebte Praxis ist. Die Erfahrung zeigt: Es ist in der Tat so!Schlechte Führung führt direkt zu hohen Krankenquoten und hohen Fluktuationsraten. Gleichzeitig kann eine gute Führungskraft nicht so ideale Rahmenbedingungen in einer Organisation abfedern, oftmals […]

Diskriminierungsschutz für LGBTQIA+ Community gefordert

Inklusion und Diversität sind Grundpfeiler einer gleichberechtigten Gesellschaft – und auch zentrale Erfolgsfaktoren für nachhaltiges Wirtschaften. Die Tatsache, dass das österreichische Gleichbehandlungsgesetz beim öffentlichen Anbieten von Gütern und Dienstleistungen die sexuelle Orientierung als unzulässigen Diskriminierungsgrund ausklammert, ist ein Versäumnis, das dringend ausgeglichen werden muss.

Upcoming events