E-Fuels: Europa braucht mehr grünen Strom
Elektrische Antriebe mit Batterie und Brennstoffzelle machen unter Verwendung von Grünstrom und grünem Wasserstoff den Weg für klimaneutrale Mobilität frei und werden weiter an Bedeutung gewinnen.
Elektrische Antriebe mit Batterie und Brennstoffzelle machen unter Verwendung von Grünstrom und grünem Wasserstoff den Weg für klimaneutrale Mobilität frei und werden weiter an Bedeutung gewinnen.
McKinsey hat die Studie „Zukunftspfad Stromversorgung – Auf dem Weg zu einer sicheren, bezahlbaren und nachhaltigen Stromversorgung für Deutschland bis 2025″ vorgestellt.
Professor Wilfried Sihn analysiert im xBN-Interview die Ziele der EU und die Hintergründe der Automobilindustrie auf Elektromobilität zu setzen.
Laut einer aktuellen Studie gibt es keine wesentliche Beeinflussung von Windparks auf den Tourismus.
Der Photovoltaik-Zubau in 2021 wurde im Vergleich zu 2020 mehr als verdoppelt.
Von 2020 bis 2022 investierte der steirische Leitbetrieb KWB rund 23 Millionen Euro.