Category: Wirtschaft & Technologie

Corporate Wellness: VOI schlägt ROI

Die Belegschaft ist das wertvolle Humankapital eines Unternehmens. Krise hin oder her: Speziell den jüngeren Generationen muss man einiges bieten, z.B. Gesundheitsprogramme, will man die Arbeitskräfte langfristig binden und die Arbeitgeberattraktivität erhöhen. Als Ansatz um die Maßnahmen zu bewerten bietet sich die Betrachtung nach dem Value on Investment statt nach Return on Investment an.

Nachhaltiges Wirtschaften als Herausforderung

Mit 88 Prozent wird nachhaltiges Wirtschaften als bedeutendste Herausforderung für das Jahr 2023 und darüber hinaus genannt, noch vor Fachkräftemangel und Cyber-Risiken. Doch ausgerechnet in diesem erfolgskritischen Thema steht der Fortschritt aus organisatorischen Gründen auf der Kippe.

Investitionsprojekte aus dem Ausland stagnieren

2022 wurden europaweit nur 5.962 Investitionsprojekte ausländischer Investoren angekündigt. Das ist zwar ein Anstieg um ein Prozent (plus 85 Projekte). Das Vor-Pandemie-Niveau wurde damit aber weiterhin deutlich verfehlt.

Unternehmen suchen nach finanzieller Flexibilität

Die globale wirtschaftliche Instabilität und die steigenden Lebenshaltungskosten haben dazu geführt, dass Unternehmen im Laufe des Monats zusätzliche Zahlungen an ihre Mitarbeiter leisten. Die Quote der Erstgenehmigungen (First TIME Approval, FTA) für die Lohnbuchhaltung ist im letzten Jahr gesunken.

Upcoming events