Österreichischer Arbeitsklimaindex: Grundbedürfnisse werden zur starken finanziellen Belastung
Der österreichische Arbeitsklimaindex verweigert zukünftig positive Aussichten für die Bevölkerung.
Der österreichische Arbeitsklimaindex verweigert zukünftig positive Aussichten für die Bevölkerung.
Die österreichische Nationalbank erläutert aktuelle Daten der Zahlungsbilanz Österreich.
Der vierteljährlich erscheinende Bericht von der österreichischen Nationalbank bildet die Inflationsentwicklungen sowie Zukunftsszenarien vor.
Die zweitgrößte Kryptowährung der Welt hat den Wechsel von Proof of Work zum Proof of Stake-Mechanismus umgesetzt.
Die Nachfrage nach Unternehmenskrediten österreichischer Unternehmen hat sich seit Kriegsausbruch in der Ukraine enorm erhöht.
Trotz volatiler Marktsituation, wächst das Interesse der Hedgefonds für Krypto-Fonds.
Vier Experten diskutierten am Wiener Museumsquartier die anhaltende Inflation, deren Folgen und etwaige Gegenmaßnahmen.
Auf nationaler Ebene ist Deutschlands Fintech-Sektor stark. Verglichen mit Europa zeigt sich jedoch ein deutliches Entwicklungspotenzial.
Der Krieg in der Ukraine muss in vielen Fällen Eingang in die Bilanzen österreichischer Firmen finden.
Nach einer zu Jahresbeginn noch kräftigen Erholung in Österreich bremsten die Folgen des Ukraine-Krieges die Konjunktur abrupt.