Strategisches M&A birgt Transformations-Chance
Fusionen und Übernahmen neigen dazu, sich in Zeiten der Unsicherheit oder Marktvolatilität zu verlangsamen. Genau das aber könnte der richtige Zeitpunkt für eine Transaktion sein.
Fusionen und Übernahmen neigen dazu, sich in Zeiten der Unsicherheit oder Marktvolatilität zu verlangsamen. Genau das aber könnte der richtige Zeitpunkt für eine Transaktion sein.
Vor dem Hintergrund der weltweiten Konjunkturabschwächung verlor auch die heimische Industrie seit der Jahresmitte 2022 an Schwung.
Nachhaltigkeit und die Investition in erneuerbare Energien halten in der heimischen Immobilienbranche mehr und mehr Einzug.
Obwohl KMU angesichts der aktuellen Rohstoff- und Energiekrise stark auf ihre Kosten achten, investieren sie derzeit acht Prozent ihres Jahresumsatzes in IT-Produkte und -dienstleistungen.
Der neue Lehrgang bietet eine umfassende Aus- und Weiterbildung in allen Wissensgebieten rund um die Bewertung von land- und forstwirtschaftlichen Liegenschaften.
2022 blieb mit Gesamttransaktionsvolumen von rund vier Milliarden Euro deutlich unter den Prognosen von Jahresanfang.
Die große Mehrheit der Befragten Führungskräfte gibt sich zuversichtlich: 83 Prozent erwarten in den nächsten fünf Jahren ein profitables Wachstum.
Fast die Hälfte der Konkurse betraf Unternehmen, die weniger als 5 Jahre alt waren.
Die weltwirtschaftliche Lage hat sich in den vergangenen Monaten zugespitzt. Dennoch spielen die Themen Nachhaltigkeit und Klimaschutz nach wie vor eine bestimmende Rolle in Unternehmen.
Die Studie zeigt das Potenzial offener Daten, aber auch Herausforderungen bei der Wirkungsmessung: Österreich hat im Vergleich zum Vorjahr 13 Prozentpunkte an Reifegrad verloren.