XBN News

Latest News

Handlungsbedarf für Österreichs Wirtschaftswachstum

Die Herbstprognose von WIFO und IHS zeigt einen Rückgang des realen BIP um 0,6 Prozent für 2024 und eine anhaltende Rezession in der Industrie. WKÖ-Generalsekretär Karlheinz Kopf fordert dringend Entlastungsmaßnahmen und Investitionsanreize, um die Wettbewerbsfähigkeit und das Wachstum Österreichs zu stärken. „Alarmsignal, das alle zum dringenden Handeln verpflichtet“ wertet Karlheinz Kopf, Generalsekretär der Wirtschaftskammer Österreich […]

Gravierende Mängel in der industriellen Cybersicherheit

Eine aktuelle Umfrage zeigt, dass weniger als die Hälfte der IT-Verantwortlichen in der deutschen Industrie die Cybersicherheit für ausreichend hält, wobei viele Compliance-Vorschriften nicht bekannt sind. Besonders in den Bereichen industrieller Steuerungen (OT) und IoT-Geräte wird das Bedrohungspotenzial oft unterschätzt, obwohl Hacker diese zunehmend als Einfallstor in Firmennetzwerke nutzen.

Rekordjahr bei Anleihen-Listings und Aktienumsätzen

Die Wiener Börse verzeichnete im dritten Quartal 2024 hohe Aktienumsätze, ein Rekordjahr bei Anleihen-Listings und ein neues Allzeithoch des nationalen Leitindex ATX Total Return. Treiber der Aktienumsätze waren Sondereffekte im Immobiliensektor, während das Anleihen-Segment mit über 9.100 Listings bereits drei Monate vor Jahresende das aktivste Jahr übertraf. Außerordentlich hohe Aktienumsätze, bereits jetzt ein weiteres Rekordjahr […]

Home-Office-Trend in Österreich auf Rückzug

Nach Jahren des Aufschwungs beim Thema flexibles Arbeiten zeichnet sich in Österreich nun ein deutlicher Gegentrend ab. Immer weniger Unternehmen setzen auf Home Office. Beinahe jede zehnte Geschäftsführung spricht sich sogar für ein Ende von Remote Working aus. Auch die 4-Tage-Woche und das Workation-Modell sind aktuell weit davon entfernt, fester Bestandteil der Arbeitswelt zu werden. Gleichzeitig steigen aber die Erwartungen der Arbeitnehmer an flexible Arbeitszeitmodelle.

Upcoming events