XBN News

Latest News

Home-Office-Trend in Österreich auf Rückzug

Nach Jahren des Aufschwungs beim Thema flexibles Arbeiten zeichnet sich in Österreich nun ein deutlicher Gegentrend ab. Immer weniger Unternehmen setzen auf Home Office. Beinahe jede zehnte Geschäftsführung spricht sich sogar für ein Ende von Remote Working aus. Auch die 4-Tage-Woche und das Workation-Modell sind aktuell weit davon entfernt, fester Bestandteil der Arbeitswelt zu werden. Gleichzeitig steigen aber die Erwartungen der Arbeitnehmer an flexible Arbeitszeitmodelle.

Wiener Börse: Internationales Marktsegment wächst

Das internationale Marktsegment der Wiener Börse wächst um 30 zusätzliche Aktien aus den USA, Deutschland, Frankreich, Italien, den Niederlanden und Luxemburg und umfasst nun über 800 Wertpapiere aus 27 Ländern. Die Neuzugänge stammen aus verschiedenen Branchen, darunter Technologie, Pharma, Versorger und Rohstoffe, und beinhalten sowohl etablierte Unternehmen wie Volkswagen AG als auch jüngere wie Hensoldt AG und Tonies SE.

Deutsche Bauwirtschaft bleibt ein Sorgenkind

Das Baugewerbe bleibt eines der Sorgenkinder der deutschen Wirtschaft. Laut Statistischem Bundesamt ist der preisbereinigte Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im Juli 2024 gegenüber Juni 2024 kalender- und saisonbereinigt um 5,9 Prozent gesunken. Dabei ging der Auftragseingang im Tiefbau um 0,7 Prozent und im Hochbau um 12,2 Prozent zurück.

Upcoming events