Zukunftssichere Stromversorgung
McKinsey hat die Studie „Zukunftspfad Stromversorgung – Auf dem Weg zu einer sicheren, bezahlbaren und nachhaltigen Stromversorgung für Deutschland bis 2025″ vorgestellt.
McKinsey hat die Studie „Zukunftspfad Stromversorgung – Auf dem Weg zu einer sicheren, bezahlbaren und nachhaltigen Stromversorgung für Deutschland bis 2025″ vorgestellt.
Die Klimaneutralität soll bis 2040 erreicht werden und bis 2030 soll der nationale Gesamtstromverbrauch in Österreich zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energiequellen gedeckt werden. Der Ausbau von erneuerbaren Stromquellen steht daher weit oben auf der Prioritätenliste. Der Verkehr soll laut EU-Plänen elektrifiziert werden. Abhängigkeit von Import-Strom, fehlende flächendeckende Infrastruktur für die Elektrifizierung des Verkehrs sowie weitere […]
Eine Kampagne lenkt die Aufmerksamkeit der Generation Z auf zukunftsträchtige Berufsmöglichkeiten.
Der Deloitte Leadership Survey 2022 fokussiert sich auf die Nachbesetzung von Top-Jobs im Kontext des demographischen Wandels und damit einhergehenden Pensionswelle.
Der PwC State of Climate Tech Report basiert auf dem Climate Tech Investment Index von PwC und legt eine Investitionsanalyse offen.
Eine karriere.at-Studie filtert Erwartungen und Auschlusskriterien von Arbeitnehmern gegenüber Führungskräften heraus.
Erstmals wurde der Status quo der dualen Führung in Österreich sowie deren Auswirkungen und Erfolgsfaktoren erhoben.
VÖZ-Geschäftsführer Gerald Grünberger gab am IFWK Einblicke in die aktuellen Entwicklungen am österreichischen Medienmarkt.
Herausforderungen und wesentlich drängende Maßnahmen zur Etablierung eines nachhaltigen und zukunftsgerichteten Datenökosystems in Österreich werden innerhalb der Empfehlung des RFTE adressiert.
Der Herstein Management Report erhebt ein jährliches Stimmungsbild der Führungskräfte und Unternehmen in Österreich und Deutschland.