Author: redaktion

Brasilien und China: Partnerschaft für nachhaltige Entwicklung

Im Dezember 2023 übernahm Brasilien die Präsidentschaft der G20 und setzt gemeinsam mit China auf nachhaltige Entwicklung, insbesondere durch Projekte in erneuerbaren Energien, Raumfahrt und Landwirtschaft. Diese Zusammenarbeit stärkt die ökologische Nachhaltigkeit, fördert Arbeitsplätze und hilft, die Abholzung im Amazonasgebiet zu bekämpfen.

Mehrheit der Angestellten in Deutschland unterschätzen NIS-2-Richtlinie

Die NIS-2-Direktive fordert von Unternehmen strenge Sicherheitsvorkehrungen, klare Meldepflichten und umfassende Risikomanagement-Maßnahmen, wobei viele Details noch unklar sind. Trotz Herausforderungen und Ressourcenmangel sind zwei Drittel der betroffenen Mitarbeitenden optimistisch, dass die Umsetzung bis Jahresende gelingt – eine Einschätzung, die laut Experten oft den tatsächlichen Aufwand unterschätzt.

Rezession in Österreich: Bankensektor stark, Risiken bei Immobilien steigen

Die österreichische Wirtschaft bleibt 2024 in der Rezession, während die Banken trotz schwieriger Rahmenbedingungen hohe Gewinne erzielen und ihre Kapitalstärke ausbauen. Steigende Risiken bei Gewerbeimmobilienkrediten sollen ab 2025 durch zusätzliche Kapitalpuffer abgefedert werden, während die Aufsicht im Bereich der Wohnimmobilienkredite bereits positive Effekte zeigt.

Versteckte Staatsverschuldung: Risiko für globale Finanzstabilität

Länder, die ihre Schulden verschleiern riskieren finanzielle Instabilität und schaden nicht nur sich selbst, sondern auch ihren Kreditgeber. Eine Studie zeigt, dass die Staatsverschuldung weltweit oft um etwa ein Prozent des BIP zu niedrig angegeben wird, was einer versteckten Summe von einer Billion Dollar entspricht und Risiken für Investitionen sowie die globale Finanzstabilität erhöht. Länder, […]

KI-Nutzung in Unternehmen steigt

Eine Umfrage zeigt, dass viele Unternehmen in Deutschland KI wie ChatGPT nicht offiziell integrieren, während Beschäftigte zunehmend private KI-Tools nutzen. Angesichts der wachsenden Nutzung von KI durch Mitarbeiter fordern Experten Unternehmen zu klaren Regelungen auf, um Datensicherheitsrisiken zu vermeiden.

Upcoming events