Sportliche und genussvolle Höhenflüge in der Verlängerung
Puntigamer und der SK Sturm Graz sind auf dem Weg zu einer 30-jährigen Partnerschaft.
Puntigamer und der SK Sturm Graz sind auf dem Weg zu einer 30-jährigen Partnerschaft.
Im Zusammenhang mit neuen Regularien wie ESG, CSRD, CSDDD* und anderen Richtlinien kommt auf Unternehmen eine Menge an Reporting und Bedarf an Upskilling zu. Anlässlich seines 175-jährigen Jubiläums präsentiert der Fachverlag Manz nun in Kooperation mit führenden Expertinnen und Experten ein Informationsportal an, das ein kostenloses Einstiegsangebot umfasst.
In einem Gastkommentar in der MIT Technology Review fordert der ehemalige Google Boss Eric Schmidt eine neue Apollo-Mission der USA, um einen Vorsprung in der Ära der Künstlichen Intelligenz herauszufahren. Es ist zu erwarten, dass sein Appell gehört wird.
Der Chef von Cortical.io, Rainer Kegel, teilt Einblicke in die innovative KI-Technologie des Intelligent Document Processing, die das Potenzial hat, die Wissensarbeit zu revolutionieren.
Cyber Resilienz beinhaltet neben Prävention und Abwehr auch Recovery (die Wiederherstellung der Systeme) und Business Continuity Management. Mit der Bitte um Rat haben wir Thomas Masicek und Ursula Litschka von T-Systems zum Gespräch gebeten.
Toxische oder unpassende Unternehmenskultur kann die Arbeit von Marketing, PR und Verkauf zunichte machen und sowohl Customer Experience als auch Customer Retention (Kundenbindung) beeinträchtigen. Wir haben deshalb den Spezialisten Konrad Noé-Nordberg nachgefragt.
Bier gehört zu Österreich, knapp 60 Prozent der Bevölkerung konsumieren es regelmäßig. Aber wo und wann frönen sie dem bierigen Genuss? Darüber gibt der Bierkulturbericht Aufschluss.
In der 9. Ausgabe der „Cybersecurity in Österreich“-Studie, die KPMG Österreich gemeinsam mit dem Sicherheitsforum Digitale Wirtschaft des Kompetenzzentrum Sicheres Österreich (KSÖ) veröffentlichte, wird ein detaillierter Blick auf die aktuelle Lage der Cybersicherheit in österreichischen Unternehmen geworfen.
Trotz wiederholter Standort-Garantie: Villacher Bier kommt künftig aus Graz. Viele in der Branche sahen das kommen, immer wieder wurde Vorstandsvorsitzender Hans Böhm nach seinen Absichten gefragt und bestätigte den Erhalt der Brauerei. Nun ist klar: Villacher Bier kommt künftig aus Graz und die Brauerei Villach wird zu einer Event-Location umgebaut.
Die 43. Kalenderwoche, heuer vom 22. bis 26. April, ist der betrieblichen Gesundheit und Sicherheit gewidmet. Wir haben uns die aktuellen Hintergründe und drei Vorzeigebeispiele angesehen: Das Safety Excellence Manifest von VINCI, das Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Programm der Brau Union Österreich, der Healthy Workplaces Good Practice Award der EU und ein Live Panel der ILO zum Thema am 25 April.