Treibhausgase durch die reichsten zehn Prozent
Die reichsten zehn Prozent der Bevölkerung verursachen mehr Emissionen als die gesamte ärmere Hälfte zusammen. Ausschlaggebend für die hohen Emissionen sind Konsumexzesse.
Die reichsten zehn Prozent der Bevölkerung verursachen mehr Emissionen als die gesamte ärmere Hälfte zusammen. Ausschlaggebend für die hohen Emissionen sind Konsumexzesse.
2022 verzeichnete Österreich einer der stärksten Anstiege bei den Unternehmensinsolvenzen in Europa. Dieser Trend scheint sich einzubremsen. Damit verlangsamt sich die Insolvenzdynamik im Vergleich zum Rest der Welt. Besonders in Europa wird ein kräftiger Schub erwartet.
„Jede einzelne Nachwuchskraft, die unsere Betriebe heute ausbilden, ist ein Gewinn für die Wirtschaft, weil die Ausbildung von Lehrlingen eine ganz zentrale Maßnahme gegen den Fachkräftemangel darstellt.”
Trotz der im März aufgekommen Unsicherheiten im Bankensektor kennzeichnet sich das erste Quartal 2023 durch eine Markterholung aus. Die Aktienumsätze normalisierten sich mit 17,1 Milliarden Euro auf dem Niveau vor der Pandemie.
Der Overshoot Day makiert jenen Tag, an dem alle Ressourcen, die der Planet innerhalb eines Jahres regenerieren kann verbraucht sind. Sobald die verbraucht sind, leben wir auf Kosten zukünftiger Generationen.
Im März gab es mit 16,5 Prozent des Stromverbrauches und 85,5 GWh saubere Windstromproduktion einen neuen Monatsrekord der Windenergie. Damit speisten Windräder im März mehr Strom in das Netz ein als Gaskraftwerke.
Es gibt keine einfache Erfolgsformel für das Internet. Jedes Unternehmen muss eine individuelle Strategie verfolgen und die eigene Branche und vor allem die eigene Zielgruppe genau im Auge behalten.
Die Preise für Diesel haben seit Jahresbeginn deutlich nachgegeben, während jene für Benzin relativ konstant geblieben sind. Die Folge dieser Entwicklung: Diesel kostet dieser Tage im Schnitt weniger als Benzin.
Am 5. April hat jede und jeder Fünfte in Österreich bereits so viel Einkommensteuer gezahlt, wie der Durchschnitt der Bevölkerung im gesamten Jahr. Ab einem Bruttomonatseinkommen von 3.400 Euro zählt man zu den oberen 20% der Einkommensbezieher.
“Wer heute als Lehrling beginnt, soll über diesen Weg zur Führungskraft mit höchsten formalen Qualifikationen und Abschlüssen aufsteigen können.“