Kann die Inflation noch gestoppt werden?
Die US-Notenbank Fed wird 2023 kaum Fortschritte bei der Eindämmung der Preissteigerung machen. Die Inflation und die Zinssätze werden hartnäckig hoch bleiben.
Die US-Notenbank Fed wird 2023 kaum Fortschritte bei der Eindämmung der Preissteigerung machen. Die Inflation und die Zinssätze werden hartnäckig hoch bleiben.
Eine aktuelle entwickelte Alternative zur Lithium-Ionen-Batterie könnte laut der Universität Tohoku zu einem Durchbruch führen. Die Variante aus metallischem Kalzium ist kostengünstiger und benötigt Rohstoffe, die einfach verfügbar sind.
Nur solidarisches Zusammenarbeiten der Länder in Europa im Bereich Erdgas kann eine dauerhafte Energiekrise angesichts weiter bestehender Sanktionen gegen Russland abwenden.
Zur Bewältigung der Klimakrise starten bei Infineon in Villach zwei europäische Forschungsprojekte mit einer enormen Schubkraft.
Das Handelsvolumen zwischen Russland und China soll in diesem Jahr mit 200 Milliarden Dollar (rund 186 Milliarden Euro) einen neuen Rekord-Höchststand erreichen. Das prognostiziert zumindest der russische Ministerpräsident Mikhail Mishustin, der gegenwärtig auf politischer Mission in China verweilt.
71 Prozent der für die Werbung verantwortlichen Führungskräfte in Nordamerika sowie Nord- und Westeuropa, sogenannte Chief Marketing Officer (CMOs), haben kein ausreichendes Budget, um ihre Strategie im Jahr 2023 vollständig umzusetzen.
Die Umsetzung der gesetzlichen ESG-Anforderungen stellt rund drei von vier Unternehmen immer noch vor große Probleme. Neben der Energiekrise bereiten vor allem Personalmangel und fehlendes Wissen große Sorgen.
Von dem erhofften weltweiten Windkraftausbauboom war 2022 noch wenig zu spüren. Fast alle Märkte blieben hinter den Erwartungen zurück. Die instabile wirtschaftliche Lage und die nach wie vor ungünstigen politischen Bedingungen waren die Hauptgründe dafür.
Laut einer aktuellen Studie von Leadership IQ stellte sich heraus, dass Unternehmen Mitarbeiterbefragungen oftmals von einer falschen Seite betrachten. Dem entsprechend gestalten sich dessen Ergebnisse meistens sinnlos. Wichtig ist, dass Führungskräfte ihre Ergebnisse mit den Mitarbeitern teilen. Viele Unternehmen versuchen, mit Mitarbeiterumfragen herauszufinden, wie engagiert ihre Mitarbeiter sind. In vielen Fällen verfehlen sie jedoch das […]
Ein wichtiger Grund, warum Arbeitnehmer den Einsatz von Monitoring-Software akzeptieren, ist laut der Studie die Tatsache, dass sie von der “schwindelerregenden” Menge an Infos und Anwendungen, die ihre digitalen Arbeitsplätze überfluten, zumindest zeitweise überfordert sind.