MANZ Verlag startet Fachinformationsportal NIU: Nachhaltigkeit im Unternehmen

NIU Chefredakteurin Gabriela Maria Straka
Gabriela Maria Straka, NIU Chefredakteurin und Österreichs Net Zero Innovatorin (COP 28. Weltklimakonferenz)

Im Zusammenhang mit neuen Regularien wie ESG, CSRD, CSDDD* und anderen Richtlinien kommt auf Unternehmen eine Menge an Reporting und Bedarf an Upskilling zu. Anlässlich seines 175-jährigen Jubiläums präsentiert der Fachverlag Manz nun in Kooperation mit führenden Expertinnen und Experten ein zukunftsweisendes Informationsportal an, das ein kostenloses Einstiegsangebot umfasst. Wir haben dazu die ehrenamtliche Chefredakteurin Dr. Gabriela Maria Straka zum Gespräch gebeten.

Die Lieferkettenrichtlinie CSDDD hat inzwischen auch den Europäischen Rat passiert, womit der Druck auf Unternehmen, nachhaltig zu handeln, noch einmal erhöht wird. Zukunftsfähigkeit (und Kreditwürdigkeit) von Unternehmen hängt zunehmend davon ab, ob sie Regularien wie diese erfolgreich umsetzen.

Nachhaltigkeitsmanagerinnen und -manager, die in Unternehmen für die Umsetzung der sehr vielfältigen ESG-Agenden verantwortlich sind, fehlen häufig gut aufbereitete, verständliche und umsetzbare Fachinformationen aus einer Hand.

Diese Lücke will der MANZ Verlag nun durch eine ESG-Fachinformationsoffensive füllen. Auf der Website https://manz.at/niu (NIU: Nachhaltigkeit im Unternehmen) veröffentlichen renommierte Expertinnen und Experten der Branche laufend kurze, präzise und praxisnahe Beiträge zu den Themen „Gesetze & Regulatorik“, „Wesentlichkeitsanalyse & ESG-Faktoren“, „Strategie – Umsetzung – Monitoring – Controlling“ sowie „Kommunikation & Stakeholder-Management“.

Dieses Angebot ist im Jahr 2024 zur Einführung unter https://manz.at/niu frei verfügbar.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Erläuterung der rechtlichen Grundlagen für nachhaltiges Wirtschaften und auf dem Bereich der Nachhaltigkeitsberichterstattung. Durch die Zusammenführung der wichtigsten Themen und Expertinnen und Experten an einem Ort können Nachhaltigkeitsmanagerinnen und -manager wertvolle Zeit gewinnen.

Als ehrenamtliche Chefredakteurin konnte der MANZ Verlag Österreichs Net Zero Innovatorin (COP 28 Weltklimakonferenz) Gabriela Maria Straka gewinnen, die auch Vorstandsmitglied von respACT ist (austrian business council for sustainable development). Straka ist als Kommunikationsprofi auch in der Lage, die Themen rund um ESG und Nachhaltigkeit richtig zu kommunizieren – es kommt vielfach auch auf die richtige Wortwahl an, um Missverständnisse zu vermeiden. Sie sagt: “In den Unternehmen trägt die Eigenverantwortung zum erfolgreichen Nachhaltigkeitsmanagement und zur Optimierung der Lieferketten bei. Die Expertise zu Anlagen und Prozessen liegt bei den Mitarbeitenden direkt vor Ort. Wir müssen ihr Wissen einbeziehen und ihren Erfindungsreichtum nutzen. Auf diese Weise generieren wir Begeisterung in den Teams.”

Auf die Frage nach den Erfolgsfaktoren antwortet Straka: “Maßnahmen in der Nachhaltigkeit reichen nicht. Neben Reporting braucht es vor allem kompetente Kommunikation.” Das leuchtet ein – und ergänzt das vorhin Gesagte: Kommunikation wirkt nach innen und nach außen gleichermaßen.

Für die Auswahl der Themen und Beiträge sorgt eine sechsköpfige Redaktion aus Branchenexpertinnen und -experten:

Dr. Gabriela-Maria Straka, Mitglied der Geschäftsleitung Brau Union, Vorstandsmitglied von respACT (Chefredakteurin)
DI Marina Luggauer, MSc, KPMG-Expertin für ESG und Nachhaltigkeit (stv. Chefredakteurin)
Mag. Peter Eitzenberger, Konsulent der VBV – Betriebliche Altersvorsorge AG
Mag. Daniela Knieling, Geschäftsführerin von respACT
Dr. Berthold Lindner, Anwalt mit Schwerpunkt Umwelt- und Nachhaltigkeitsrecht
Dr. Christian Richter-Schöller, Anwalt mit Schwerpunkt ESG und Co-Leiter der DORDA Sustainability Group

Interessierte können sich für den Newsletter registrieren, um über die Weiterentwicklung des Angebots informiert zu werden.

„Im Bewusstsein der Wichtigkeit nachhaltigen Wirtschaftens und auch zur Feier unseres 175-jährigen Bestehens wollen wir der Nachhaltigkeitsbranche 2024 das Angebot machen, sich kostenlos von den Inhalten von NIU zu überzeugen. Wir hoffen, dass die Inhalte zu einer erfolgreichen Umsetzung von Nachhaltigkeitsstrategien beitragen“, so MANZ-Verlagsleiter Heinz Korntner.


Abkürzungen im Überblick:
ESG: Environmental, Social & Governance
CSRD: Corporate Social Responsibility Directive
CSDDD: Corporate Social Due Diligence Directive


Link zum NIU Portal: https://www.manz.at/niu

Upcoming events