Tag: Wirtschaft

Pro-Kopf-Einkommen versiebenfacht sich in Indien

Laut SBI Research, der Forschungsabteilung der State Bank of India, wird das Pro-Kopf-Einkommen in Indien bis 2047 um das 7,5-Fache auf 14,9 Lakh (11.365 Euro) steigen. Steigende Einkommen und die Zunahme von Steuerzahlern, sollen zu höheren Steuereinnahmen und einem wachsenden Anteil steuerpflichtiger Arbeitskräfte führen.

Österreichs Breitbandausbau gewinnt an Fahrt

Die Bundesregierung Österreichs investiert 1,4 Milliarden Euro bis 2026 in den Breitbandausbau, um das Land flächendeckend mit Gigabit-Internetanschlüssen zu versorgen. Bereits 62 Prozent der Haushalte haben solche Anschlüsse, jedoch sind für kleine Betriebe und abgelegene Gebiete spezielle Förderungen notwendig, um die Digitalisierung zu fördern.

Leichter Rückgang der Immobilienpreise

Die Immobilienpreise für Eigentumswohnungen stagnieren im Jahr 2023 im Vergleich zu 2022, während Häuser im Durchschnitt um 1 Prozent gesunken sind. In einigen gefragten Regionen sind die Preise für Eigentumswohnungen deutlich zurückgegangen, während es noch keinen einheitlichen Trend zu sinkenden Immobilienpreisen in allen Regionen gibt.

Teilzeitpositionen sind kaum leistbar

Die Mehrheit der österreichischen Bevölkerung kann aufgrund von finanziellen Aspekten nicht darauf verzichten, Vollzeit zu arbeiten. Frauen leisten häufiger Care-Arbeit, wodurch sie in einer Teilzeitarbeit tätig sind, während es bei den männerdominierende Branchen meist nur Vollzeitpositionen im Angebot gibt.

Upcoming events