Die KI-Welle rollt: Red Hat fordert offene Standards
Überrollt uns die KI-Welle? Red Hat zeigt Wege für Europa mit offenen Modellen und Communities.
Überrollt uns die KI-Welle? Red Hat zeigt Wege für Europa mit offenen Modellen und Communities.
Trotz der wirtschaftlichen Belastungen durch die Rezession bleibt der Stellenmarkt in Österreich robust, mit 127.600 ausgeschriebenen Jobs im dritten Quartal 2024, was nur einen leichten Rückgang im Vergleich zum Vorquartal bedeutet. Besonders stark nachgefragt sind Berufe im Verkauf, technische Bereiche sowie im Gastgewerbe, was auf eine stabile Nachfrage hinweist. Die Rezession belastet Österreichs Wirtschaft, doch […]
Die Digitalisierung steigert das Risiko von Cyberattacken erheblich. Im DACH-Raum waren 97 Prozent der Unternehmen im letzten Jahr betroffen. 67 Prozent der Firmen planen, ihre Ausgaben für Cybersicherheit zu erhöhen, doch viele Sicherheitsmaßnahmen sind oft unzureichend umgesetzt.
Die Transformation des industriellen Energiesystems zu einer klimaneutralen Versorgung ist entscheidend für die nationalen Klimaziele und erfordert Innovationen sowie konkrete Lösungen. Auf der NEFI-Konferenz am 24. und 25. Oktober 2024 in Wien diskutierten rund 200 Experten über aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und ehrten junge Talente mit dem NEFI Young Scientist Award. Die Transformation des industriellen Energiesystems […]
Eine Studie zeigt, dass britische Babyboomer-Paare mit Hochschulabschluss im Ruhestand siebenmal mehr Vermögen haben als solche ohne formale Qualifikation. Bildung und Erbschaften sind entscheidend für die Vermögensbildung und verstärken die Ungleichheit über Generationen hinweg.
CEOs FOR FUTURE fördert die nachhaltige Transformation der Wirtschaft durch Digitalisierung und Künstliche Intelligenz, wobei Unternehmen wie Microsoft, NTT DATA und IBM innovative Technologien zur Stärkung von Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit in Österreich und Europa einsetzen.
Angestellte im Home-Office kämpfen mit der Trennung von Arbeit und Freizeit, da viele private Geräte für berufliche Aufgaben nutzen und während Arbeitsgesprächen multitasken. Eine Umfrage zeigt, dass viele während Urlaubszeiten arbeiten müssen, während Amazon-CEO Andy Jassy die Vorteile der Büroarbeit hervorhebt.
In Österreich sinkt seit zwei Jahren die Nachfrage nach Unternehmenskrediten, während private Haushalte seit Anfang 2024 leicht an Wohnbaukrediten interessiert sind, bedingt durch gesunkene Zinsen. Die Banken erwarten für das vierte Quartal 2024 eine weitere Steigerung der Nachfrage nach Wohnbaufinanzierungen, trotz eines weiterhin restriktiven Kreditangebots und einer angespannten Risikosituation.
Die Konjunktur in Mittel-, Ost- und Südosteuropa bleibt trotz der deutschen Rezession robust, mit einer Wachstumsprognose von 2,2 Prozent für 2024, während geopolitische Risiken die wirtschaftlichen Aussichten belasten
Fabrikarbeiter könnten künftig mithilfe von Sensoren und maschinellem Lernen auf Ermüdungserscheinungen überwacht werden, um die Sicherheit zu verbessern und Verletzungsrisiken zu mindern. Das System erfasst physiologische Daten wie Herzfrequenz und Hauttemperatur, um in Echtzeit Ermüdungsgrade vorherzusagen, und wurde in großen Produktionsbetrieben erfolgreich getestet, wobei die Arbeiter das System als unaufdringlich und benutzerfreundlich empfanden.