Tag: Unternehmen

Steigendes Interesse an aktiven ETFs in Österreich

Die Beliebtheit aktiver ETFs steigt kontinuierlich, und immer mehr Anleger erkennen die Vorteile dieser Kombination aus aktivem Management und ETF-Struktur. Laut einer Umfrage wissen nahezu die Hälfte der Befragten, dass aktive ETFs existieren, wobei bereits 9 Prozent investiert sind und das Potenzial für weiteres Wachstum besteht.

Beinharte Rechnung am Bau

Die Zukunft ist Hybrid. Zumindest im Baugeschäft. Der Holz-Hybrid-Bau hat eine gute Öko-Bilanz. Und hilft Immobilienentwicklern dabei, beim Ansetzen des Sparstifts nicht zu viel rot zu sehen. Große Hoffnungen werden derzeit im Bauwesen in neue funktionale Kombinationen von Holz und Beton zu hybriden Lösungen gesetzt – sowohl in der Primärkonstruktion als auch bei den Fassaden. […]

Wiener Börse: Internationales Marktsegment wächst

Das internationale Marktsegment der Wiener Börse wächst um 30 zusätzliche Aktien aus den USA, Deutschland, Frankreich, Italien, den Niederlanden und Luxemburg und umfasst nun über 800 Wertpapiere aus 27 Ländern. Die Neuzugänge stammen aus verschiedenen Branchen, darunter Technologie, Pharma, Versorger und Rohstoffe, und beinhalten sowohl etablierte Unternehmen wie Volkswagen AG als auch jüngere wie Hensoldt AG und Tonies SE.

Überinflation in Österreich eingedämmt

In Österreich stagnierte das reale BIP im II. Quartal 2024. Rückgängen in der Industrie und im Bauwesen stand eine leichte Expansion im Dienstleistungssektor gegenüber. Die Inflationsrate hat sich im Vergleich zum Durchschnitt des Euro-Raumes normalisiert. Die Stimmung in den heimischen Unternehmen ist jedoch äußerst pessimistisch, insbesondere in der Sachgütererzeugung. Sowohl die Arbeitslosigkeit als auch die Beschäftigung nahmen im Vorjahresvergleich zu, letztere vor allem im öffentlichen Sektor und unter Frauen ab 60 Jahren.

Manipulierte KPIs: Versteckte Risiken für Unternehmen

Key Performance Indicators (KPIs) sollten die Leistungsfähigkeit eines Unternehmens objektiv darstellen, sind aber in vielen Firmen oft manipuliert, um ein besseres Bild zu vermitteln. Jane Enny van Lambalgen, CEO von Planet Industrial Excellence, warnt, dass solche manipulierenden Praktiken weit verbreitet sind und zu einer verzerrten Wahrnehmung führen, bis hin zu Unternehmenskrisen.

Weltwirtschaft befindet sich auf dem Weg der Erholung

Die Weltwirtschaft erholt sich zwar langsam, doch die deutsche Wirtschaft hinkt laut dem “Global Economic Outlook” von Dun & Bradstreet hinterher. Während in anderen europäischen Ländern die Anzeichen für eine konjunkturelle Erholung zunehmen, wirkt in Deutschland die Schuldenbremse als Dämpfer auf die wirtschaftliche Entwicklung.

Upcoming events