Tag: Rezession

Britische Unternehmen im Überlebenskampf: Innovationen geraten ins Hintertreffen

Jeder Zweite sagt, in seinem Unternehmen seien die Bemühungen um Innovationen eingestellt worden, also nicht mehr in potenzielles künftiges Wachstum zu investieren. 56 Prozent geben dem Überleben ihrer Unternehmen oberste Priorität. Andererseits geben mehr als ein Drittel der Führungskräfte an, dass Wachstum und Innovation für sie in den nächsten sechs Monaten oberste Priorität haben.

Werbewirtschaft in Österreich befindet sich in der Rezession

Die Auftragslage war im vergangenen Quartal spürbar rückläufig. Jedes zweite Unternehmen berichtet von unzureichenden Auftragsbeständen. Der „Mangel an Nachfrage“ hat dem „Mangel an Arbeitskräften“ den Rang abgelaufen und ist für fast jedes zweite Unternehmen (48 Prozent) das wichtigste Hemmnis der Geschäftstätigkeit.

Österreichische Wirtschaft befindet sich in der Rezession

Die globale Industriekonjunktur ist weiterhin schwach und bremst den weltweiten Warenhandel. In den USA wuchs die Wirtschaft im III. Quartal dennoch kräftig, gestützt auf eine lebhafte, teilweise aus Ersparnissen finanzierte Konsumnachfrage. Auch in China expandierte das BIP im III. Quartal deutlich, wogegen es im Euro-Raum stagnierte.

Upcoming events