Neues Emissionshandelssystem für Gebäude ab 2027 mit Berichtspflichten ab 2024
Das Emissionshandelssystem EU-ETS 2 für Gebäude soll im Jahr 2027 starten. Berichtspflichten sollen ab 2024 gelten.
Das Emissionshandelssystem EU-ETS 2 für Gebäude soll im Jahr 2027 starten. Berichtspflichten sollen ab 2024 gelten.
Die Mission „Klimaneutrale Stadt“ öffnet Chancen für eine ressourcenschonende, klimaneutrale Wirtschafts- und Lebensweise.Ziel der Initiative ist es, Städte in die Lage zu versetzen, ihre eigenen Strategien für die Energie- und Mobilitätswende sowie die Kreislaufwirtschaft umzusetzen.
“Klimaneutrale Mobilität ist möglich – vorausgesetzt, es gelingt uns, die entsprechende Infrastruktur schnell und großflächig auszubauen. Neue Technologien sind einer der wichtigsten Hebel im Kampf gegen den Klimawandel.”
Um Mobilität für alle bei leistbaren Kosten zu erhalten, braucht es neben der Elektromobilität auch alternative Kraftstoffe, insbesondere E-Fuels. Ein Elektro-only-Ansatz führt zu einer Verfehlung der Klimaziele, erhöht die Kosten für die Bevölkerung und reduziert deren Mobilität signifikant.
Um in Zukunft die Unabhängigkeit fossiler Energie zu festigen setzt die Wien Energie einen wichtigen Meilenstein.
Um Klimaneutralität zu erreichen, sprechen sich Industrie, Wirtschaft und Landwirtschaft für Alternativen anstatt Verbote aus.