Tag: Klimaneutralität

Innovationen als Motor der industriellen Transformation

Die Transformation des industriellen Energiesystems zu einer klimaneutralen Versorgung ist entscheidend für die nationalen Klimaziele und erfordert Innovationen sowie konkrete Lösungen. Auf der NEFI-Konferenz am 24. und 25. Oktober 2024 in Wien diskutierten rund 200 Experten über aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und ehrten junge Talente mit dem NEFI Young Scientist Award. Die Transformation des industriellen Energiesystems […]

Gabriela Maria Straka als beste Innovatorin ausgezeichnet

Die 28. Internationale Klimakonferenz COP28 war nicht nur eine Plattform für Diskussionen über drängende Umweltfragen, sondern auch Gelegenheit, die Pionierinnen und Pioniere im Bereich nachhaltiger Industrieinnovationen zu ehren. Dabei wurde Gabriela Maria Straka, die Direktorin für Corporate Affairs & ESG Sustainability bei der Brau Union Österreich, von der Mission Innovation Net-Zero Industries als beste Innovatorin ausgezeichnet.

Neues Emissionshandelssystem ETS-2: Fossile Energieanteile als Kostenfalle für Immobilien

Leider weithin unbekannt – jedoch mit relevanten finanziellen Konsequenzen: Das neue EU-Emissionshandelssystem ETS-2 gilt für Emissionen aus dem energetischen Einsatz fossiler Energieträger unter anderem in den Sektoren Gebäude, Verkehr, und kleine Industrie. Berichtspflichtig sind die Inverkehrbringer der Energieträger (also etwa Energiekonzerne), nicht jedoch die Personen, die die Emissionen letztendlich tätigen werden. Die Energiekonzerne werden somit […]

Pionierstädte für Klimaneutralität

Die Mission „Klimaneutrale Stadt“ öffnet Chancen für eine ressourcenschonende, klimaneutrale Wirtschafts- und Lebensweise.Ziel der Initiative ist es, Städte in die Lage zu versetzen, ihre eigenen Strategien für die Energie- und Mobilitätswende sowie die Kreislaufwirtschaft umzusetzen.

Upcoming events