Tag: Energie

Energiepreise sind weiterhin im Anstieg

Der Anstieg bei den Energiepreisen fiel mit plus 1,9 Prozent allerdings weniger stark aus als im August. Auf das allgemeine Inflationsniveau wirken die Energiepreise weiterhin leicht dämpfend. Im Jahresvergleich lagen die Preise für Haushaltsenergie mit minus 1,3 Prozent wieder unter dem Niveau von 2022.

Leichte Rückgänge der Energiepreise

Die Energiepreise fielen im Juni 2023 im Vergleich zum Mai 2023 mit minus 0,7 Prozent zum zweiten Mal in Folge leicht und setzten den aktuellen Trend von leichten Preisrückgängen fort. Damit wirkten die Energiepreise wieder dämpfend auf das allgemeine Preisniveau.

Windkraftausbau bleibt hinter den Erwartungen

Von dem erhofften weltweiten Windkraftausbauboom war 2022 noch wenig zu spüren. Fast alle Märkte blieben hinter den Erwartungen zurück. Die instabile wirtschaftliche Lage und die nach wie vor ungünstigen politischen Bedingungen waren die Hauptgründe dafür.

Fehlende Strompreiskompensation gefährdet Jobs

Österreich hat die Strompreiskompensation gemäß EU-Emissionshandelsrichtlinie noch immer nicht umgesetzt – im Gegensatz zu zahlreichen anderen europäischen Ländern. Um Wettbewerbsnachteile der energieintensiven Industrie im internationalen Standortvergleich abzufedern, könnten diese Kosten entsprechend der “Emission Trading System”-Richtlinie (ETS) der EU teilweise rückerstattet werden.

Upcoming events