Tag: Energie

Leichte Rückgänge der Energiepreise

Die Energiepreise fielen im Juni 2023 im Vergleich zum Mai 2023 mit minus 0,7 Prozent zum zweiten Mal in Folge leicht und setzten den aktuellen Trend von leichten Preisrückgängen fort. Damit wirkten die Energiepreise wieder dämpfend auf das allgemeine Preisniveau.

Windkraftausbau bleibt hinter den Erwartungen

Von dem erhofften weltweiten Windkraftausbauboom war 2022 noch wenig zu spüren. Fast alle Märkte blieben hinter den Erwartungen zurück. Die instabile wirtschaftliche Lage und die nach wie vor ungünstigen politischen Bedingungen waren die Hauptgründe dafür.

Fehlende Strompreiskompensation gefährdet Jobs

Österreich hat die Strompreiskompensation gemäß EU-Emissionshandelsrichtlinie noch immer nicht umgesetzt – im Gegensatz zu zahlreichen anderen europäischen Ländern. Um Wettbewerbsnachteile der energieintensiven Industrie im internationalen Standortvergleich abzufedern, könnten diese Kosten entsprechend der “Emission Trading System”-Richtlinie (ETS) der EU teilweise rückerstattet werden.

Wie sich der Energiesektor wandeln muss

Der Energiesektor und dessen Wandel ist zurzeit ein entscheidendes Thema, das zukünftig viel verändern kann. Ziel ist, energeiautarke Häuser kommerziell in den Markt zu integrieren. Außerdem ist eine Überzeugung des Normalverbrauchers von diesem neuen Angebot nötig.

Upcoming events