Tag: Deutschland

USA ist Weltmeister bei Start-up-Gründungen

Der “Gründungs-Atlas” der Gisma University of Applied Sciences zeigt, dass nur drei Prozent der weltweit gegründeten Start-ups aus Deutschland stammen, womit Deutschland auf Platz fünf im globalen Vergleich liegt. In Europa führt Großbritannien mit den meisten Start-ups, während auf globaler Ebene die USA auf Platz eins liegen.

Deutsche Exporteure trotz Herausforderungen optimistisch

Deutsche Exporteure sind trotz geopolitischer Spannungen optimistisch für 2024, wobei 81 Prozent der Unternehmen einen Umsatzanstieg von mehr als 2 Prozent erwarten, was deutlich mehr ist als im Vorjahr. Gleichzeitig bleiben geopolitische Risiken, Lieferkettenschwierigkeiten und Zahlungsausfallrisiken zentrale Herausforderungen, die die Unternehmen weiterhin beschäftigen.

Höhere Steuern für Schweizer Milliardäre

Schweizer Milliardäre zahlen höhere Steuern als deutsche oder österreichische, die nur bis zu 30 Prozent Steuern auf ihr Einkommen zahlen. Eine Vermögensteuer auf Schweizer Niveau könnte dem deutschen Fiskus 73 Milliarden Euro und dem österreichischen bis zu fünf Milliarden Euro jährlich einbringen.

Unerwartete Rezession in Japan

Japan rutschte Ende letzten Jahres unerwartet in eine Rezession und verlor damit seinen Titel als drittgrößte Volkswirtschaft der Welt an Deutschland. Die schwache Inlandsnachfrage, sinkende Investitionsausgaben und Zweifel an der Wirkung der lockeren Geldpolitik der Zentralbank belasten die wirtschaftliche Erholung. Die Diskussionen über einen Ausstieg aus der expansiven Geldpolitik werden von Unsicherheiten über das Lohnwachstum und die Auswirkungen auf den Konsum begleitet.

Gentics Software präsentiert neues Schweizer Team

Gentics Software bietet CMS- und E-Portal-Lösungen für öffentliche Stellen, Unternehmen, Versicherungen oder Banken an. In der Schweiz wird die Software vor allem für die Digitalisierung von Behördengängen genutzt. Das „Acta Nova Dialogportal“, das gemeinsam mit Rubicon IT entwickelt wurde, erleichtert den Zugang zu elektronischen Services von Ämtern und öffentlichen Stellen. Der neue Leiter des Gentics-Büros in Bern, Andy Frei, will Gentics in der Schweiz als kompetenten Partner für Content Management Systeme im eGovernment-Umfeld etablieren.

Tesla plant Mitte 2025 die Herstellung von neuen Elektrofahrzeugen

Tesla plant, ab Mitte 2025 ein neues Elektrofahrzeug namens “Redwood” zu produzieren, mit einer prognostizierten wöchentlichen Produktionsmenge von 10.000 Fahrzeugen. Elon Musk plant weiterhin preiswerte Elektroautos und Robotaxis, setzt aber auf Innovationen in Design und Fertigungstechniken. Tesla untersucht zudem die Möglichkeit, in Fabriken in Deutschland und Indien günstiger produzieren zu können.

Upcoming events