Harvard and Oxford Masterclasses for Executives in Vienna
At the Urban Innovation Vienna Forum, a series of executive workshops will bring together some of the most distinguished minds in global management.
At the Urban Innovation Vienna Forum, a series of executive workshops will bring together some of the most distinguished minds in global management.
Does ‘AI for good’ matter and why should we care? To find out, we spoke to the author of “Artificial Integrity”, Hamilton Mann, a Tech Executive, Digital and AI for Good Pioneer, keynote speaker, and the originator of the concept of Artificial Integrity.
This year’s 16th Global Peter Drucker Forum in mid-November announced this year’s conference theme. For the next five years, the overarching theme will be “The Next Management” – with the first of these five years focusing on “Next Knowledge Work”.
Erstmals übernehmen Frauen in den USA die Führung bei der Erwerbstätigkeit. Männer absolvieren jedoch weiterhin die Studienabschlüsse mit den höchsten Verdienstmöglichkeiten. Selbst bei ähnlicher Qualifikation ist die Bezahlung zwischen Männern und Frauen nicht dieselbe.
The 15th Global Peter Drucker Forum will take place at the historic Hofburg in Vienna and will gather international superstar management thinkers, CEOs, and media to explore the theme of “Creative Resilience – Leading in an Age of Discontinuity.”
In Schankanlagen sind hochwertige Edelstahl-Komponenten im Einsatz, die eine lange Lebensdauer haben. Verschleißteile wie Dichtungen haben aber ein Ablaufdatum. Brau Union und Lebenshilfe Niederösterreich haben nun eine Kooperation abgeschlossen, die hochwertige Ressourcen wiederverwendbar macht und gleichzeitig Arbeitsplätze für Menschen schafft, die es nicht so leicht am Arbeitsmarkt haben. Wie dieser Prozess aussieht, haben wir bei […]
“Führungskräfte nehmen die Krankenquote ihres Teams mit”: So lautet eine alte Konzernregel in Organisationen, in denen Führungskräfte-Rotation in gewissen Zeitabständen gelebte Praxis ist. Die Erfahrung zeigt: Es ist in der Tat so!Schlechte Führung führt direkt zu hohen Krankenquoten und hohen Fluktuationsraten. Gleichzeitig kann eine gute Führungskraft nicht so ideale Rahmenbedingungen in einer Organisation abfedern, oftmals […]
Woran scheitern Start-Ups eigentlich? CBInsights hat über viele Jahre insgesamt 442 Fälle untersucht. Was sind die Hauptgründe für das Scheitern von Start-Ups und was können wir lernen? Start-Ups scheitern häufig, das liegt in der Natur der Sache: Innovation und Unternehmertum bestehen aus Versuch und Irrtum. Manches gelingt, manches nicht. Einige (wenn nicht alle) der genannten […]
Laut einer Umfrage des Wirtschaftsprüfers EY wird der Mangel an Fachkräften als größte Gefahr für die Unternehmensentwicklung angesehen.