Reflect Festival 2023 in Limassol: Die Start-up-Szene internationalisiert sich
Das spannendste und größte Technologie-Event Zyperns ist das alljährliche Reflect Festival. Executive Business News waren dieses Jahr für Sie dabei.
Das spannendste und größte Technologie-Event Zyperns ist das alljährliche Reflect Festival. Executive Business News waren dieses Jahr für Sie dabei.
Mit provozierenden Tweets lassen sich Kunden gewinnen. Das Verfahren wird von Großunternehmen erfolgreich eingesetzt. Forscher der Macquarie University Business School wollten wissen, ob es auch als Lockmittel von Jungunternehmen funktioniert.
Der Markt für Luxusgüter boomt trotz wirtschaftlicher Turbulenzen. Im ersten Quartal 2023 dürfte der Umsatz der Edelmarken mit hochwertiger Kleidung, Schuhen, Lederwaren, Parfüm und Schmuck im Vergleich zum Vorjahresquartal um bis zu elf Prozent zugenommen haben.
Die Investmentchancen sind derzeit groß, während die Konkurrenz um attraktive Deals so gering ist wie selten zuvor. Die Bewertungen von Start-ups befinden sich auf historischen Tiefstständen, doch Margen und damit auch die Profitabilität sind gestiegen.
Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten stellen wir fest, dass Lebensmittel sehr bewusst eingekauft werden. Konsumenten greifen weiterhin zu nachhaltigen Produkten, die im Vorjahr oft auch preisstabiler waren.
Die globale wirtschaftliche Instabilität und die steigenden Lebenshaltungskosten haben dazu geführt, dass Unternehmen im Laufe des Monats zusätzliche Zahlungen an ihre Mitarbeiter leisten. Die Quote der Erstgenehmigungen (First TIME Approval, FTA) für die Lohnbuchhaltung ist im letzten Jahr gesunken.
Die Gründungsdynamik in Österreich nimmt wieder an Fahrt auf. Zudem beurteilt die österreichische Bevölkerung im erwerbsfähigen Alter die Gründungsmöglichkeiten deutlich positiver als noch vor zwei Jahren.
What causes start-ups to fail? CBInsights has studied a total of 442 cases over many years. What are the main reasons for start-up failure and what can we learn? Sometimes startups fail. Innovation and entrepreneurship are about trial and error. Some things will succeed, some won’t. Some (if not all) of the reasons mentioned could […]
Woran scheitern Start-Ups eigentlich? CBInsights hat über viele Jahre insgesamt 442 Fälle untersucht. Was sind die Hauptgründe für das Scheitern von Start-Ups und was können wir lernen? Start-Ups scheitern häufig, das liegt in der Natur der Sache: Innovation und Unternehmertum bestehen aus Versuch und Irrtum. Manches gelingt, manches nicht. Einige (wenn nicht alle) der genannten […]
Start-Ups und Gründungen sind interessant, die Rate des Scheiterns ist leider hoch. Wir bringen hier Start-Ups, die es schafften und seit längerem erfolgreich sind – nicht unbedingt nur so-genannte Scale-Ups.